Zitat:
Zitat von Hazer
Hallo,
nun hab ich mal wieder ein paar Fragen
Und zwar habe ich festgestellt das meine Heizung kälter wird wenn ich an einer Ampel stehen bleibe etc.
Hatte vor einiger zeit mal das Thermostat gewechselt und hatte nun die Befürchtung das ich nicht richtig entlüftet habe... Das ist bei BMW ja immer sone sache.
Nach 20 minuten entlüften ohne Erfolg habe ich den Deckel des Ausgleichsbehälter abgenommen und das Kühlwasser kocht extrem über.
Ich habe schon angst das die Kopfdichtung defekt ist, weil das alte Thermostat damals falsch eingebaut war. ( Es saß schief in der Führung! )
habt ihr villeicht noch ein paar Tipps?
lg hazer
730i
bj 94
|
Mensch, bei Dir scheint auch die Zusatzwasserpumpe am Heizungsventil nicht zu funktionieren. Deswegen wird es z.B. an der Ampel im Leerlauf kälter, bei höheren Drehzahlen beim fahren wieder wärmer.
Das Thermostat kann man nicht schief einbauen, vieleicht verkehrt rum aber nicht schief.
Und ganz wichtig, bei warmgefahrenen Motor (>90°c)soll man nicht den Deckel vom Ausgleichsbehälter öffnen, weil der Kühlkreis unter Druck steht und bei öffnen das Überkochen begünstigt wird.
Zum entlüften:
Der Kühler entlüftet sich selbstständig über den Nippelschlauch. Dort wo die Entlüftungsschraube ist gibt es einen kleinen kanal zum Ausgleichsbehälter.
Die Entlüftungsschraube am Kühler ist zu öffnen wenn komplett neues Kühlmittel eingefüllt wird. Das Kühlmittel lässt sich dann schneller auffüllen.