Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2011, 16:33   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Passt auf Eure Räder auf...

Tja...

ich weiß jetzt, wie sich das anfühlt, wenn man mit Rädern fährt,
deren Zentrierungsbohrung zu groß ist.
Ich hatte meine Winterreifen bei jemandem gelagert.
Dem ist eine Verwechslung unterlaufen.
Ab 80 Klamotten riss es mir fast den Vorderwagen auseinander.
Ich dachte : Okay. Vielleicht ein Gewicht verloren.
Fährste zum Wuchten. Ich war unterwegs und musste zu PitStop, weil
es auf dem Weg lag und kurz vor Feierabend war.
Ergebnis : Keine Veränderung.

Beide Werkstätten haben nicht gemerkt, daß falsche Räder montiert waren...

Ich hätte fast einen neuen Satz WR gekauft.

Also : Kennzeichnet Eure Räder selbst, wenn Ihr sie woanders als zu
Hause lagert.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 17:13   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Danke für den Hinweiß, wobei ich meine immer bei mir selbst einlagere.
Ich habe dazu noch einen Tip immer selbst die Räder mit einem Drehmomentschlüssel überprüfen, was ich da schon alles erlebt habe
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 19:26   #3
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Den Mechanikern gehört eine geknallt.
Wenn eine Felge ohne passende Zentrierung montiert wird,sollte das jedem brauchbarem Mechaniker bei der Montage auffallen.
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 19:45   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

...wahrscheinlich sind die vom gleichen Schlage wie diejenigen die noch nie was davon gehört haben dass man die Nabe reinigen muss und gegen Korrosion schützen sollte...
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 19:56   #5
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

blindei oder besoffen
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 19:58   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
... brauchbarem Mechaniker ...

Die, die die Räder montieren sind meist keine Gelernten.
Das sind die Grobmotoriker, die die Radkappen mit dem Schraubenzieher abmurksen, Stahlwuchtgewichte aufs Alufelgenhorn hauen und das Rad beim Abnehmen mit der Felgeninnenseite auf die Wuchtmaschinenaufnahme knallen lassen.

Letzten Winter hat so n Spezi meine bereitliegenden Zentrierringe* ignoriert. => Räder nochmals ab.


*) Die Zentrierringe aus Kunststoff haben nur eine Wandstärke von geschätzt 1 mm.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (30.11.2011 um 23:40 Uhr). Grund: *) ergänzt
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 22:51   #7
SmOOthDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SmOOthDriver
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
Standard

Deshalb selbst montieren...dann kann man auch gleich die Bremse inspizieren und Nabe entrosten etc..
SmOOthDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 23:00   #8
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Zitat:
Letzten Winter hat so n Spezi meine bereitliegenden Zentrierringe ignoriert. => Räder nochmals ab.
Die Zentrierringe dienen doch nur beim Montieren zur Zentrierung, ist das Rad einmal zentriert und in dieser Position vernünftig festgeschraubt haben diese Kunstoffkringel keinerlei Wirkung mehr. Ausserdem halten die kegeligen Auflagen der Schraubenköpfe bzw. Muttern das Rad ebenfalls in der zentrischen Position. Eine Verschiebung der Felge sollte IMHO auch ohne Zentrieringe ausgeschlossen sein.

Was kann passiert sein?
Radschrauben nicht fest?
Falsche Anlagewinkel der Schrauben an der Felge?

Hat sich die Werkstatt nicht dazu gäußert?

Gruß, Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 23:15   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Tommywoodstock Beitrag anzeigen
... beim Montieren ... Ausserdem halten die kegeligen Auflagen der Schraubenköpfe bzw. Muttern das Rad ebenfalls in der zentrischen Position. Eine Verschiebung der Felge sollte IMHO auch ohne Zentrieringe ausgeschlossen sein. ...
Dies trifft nicht zu, IMHO.

Geändert von amnat (01.12.2011 um 00:04 Uhr). Grund: Zitat ergänzt, weil es sonst Mißverständlich wäre.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 23:34   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Tommywoodstock Beitrag anzeigen
Eine Verschiebung der Felge sollte IMHO auch ohne Zentrieringe ausgeschlossen sein.
Hat sich die Werkstatt nicht dazu gäußert?
Hi Tommy,

es gab keine Zentrierringe. Es waren einfach falsche Räder.(Vom E39?).
Der Innendurchmesser war nur marginal größer.

Die Kegel der Radbolzen ziehen die Felge nicht in die Mitte.
Als er das probiert hat, war ich ja dabei.

Hatte nicht geglaubt, daß diese minimale Abweichung eine derart
drastische Auswirkung hat.

Es war einfach eine Verwechslung. (Falsch beschriftet)

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: E31 Räder auf E32 E32fan BMW 7er, Modell E32 1 17.04.2007 20:40
Schiff auf Räder Falke Autos allgemein 13 26.09.2004 00:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group