


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.03.2012, 09:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
Beifahrer Schloss ausbauen
nachdem mein beifahrerschloss ständig probleme bereitet indem es mal nicht auf, mal nicht zu geht, möchte ich es ausbauen und tauschen oder reparieren.
alle silicon oder wd40 versuche haben nichts gebracht. der u-förmige haken klemmt einfach zu oft.
wie kann ich das schloss ausbauen ?
ich habe es locker, aber kann den bowdenzug des äusseren bremsgriffes nicht abbekommen.
muss ich den äusseren griff abbauen, wenn ja wie
danke
|
|
|
21.03.2012, 10:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
|
|
|
|
21.03.2012, 10:36
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von pepa
nachdem mein beifahrerschloss ständig probleme bereitet indem es mal nicht auf, mal nicht zu geht, möchte ich es ausbauen und tauschen oder reparieren.
|
Du meinst aber nicht den 7er?? Der hat kein Türschloss auf der Beifahrerseite 
|
|
|
21.03.2012, 10:46
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
schlüssig
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Der hat kein Türschloss auf der Beifahrerseite 
|
Doch, Türschloß hat er an jeder Tür. - Aber den Schließzylinder nur an der Fahrertür. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
21.03.2012, 11:01
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
ja , das tis hat geholfen,danke
ich meine in der tat den e38 , beifahrerschliessmechanismus, der kein schloss für den schlüssel hat.
den bowdenzug aussengriff zu schliessmechanismus kann man aushängen, wenn man das seil entspannt.
das schloss habe ich mal mit wd40 geflutet, jetzt gehte s wieder.
was für ein öl , fett oder graphit nimmt man , um die sache auch im nächsten winter funktionstüchtig zu machen ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|