


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.07.2017, 21:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
BM 54 aus 2005
Hallo,
ich wollte mein stockendes BM24 (klassische Tonausfälle) gegen ein BM54 tauschen. Nun habe ich eines aus 2005 und da fiel mir auf, dass der Anschluss für den fahrzeugseitigen Koaxstecker fehlt. Heißt das, dass ich es nicht zum Laufen kriege.
Hatte alles angeschlossen und habe nur ein rauschen und Sender findet er auch nicht so richtig.
Grüße Thomas
|
|
|
12.07.2017, 07:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ein Radio ohne Antennenanschluss ???
Poste mal ein Bild davon.
|
|
|
12.07.2017, 07:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
Nein, nicht der Antennenanschluss fehlt! Am BM 24 ist ein weiterer Anschluss neben dem Antennenanschluss, der als "fahrzeugseitiger Anschluss" deklariert ist.
Ein Foto vom BM 54 ist angehängt und da fehlt dieser! Habe gestern schon gesucht, aber bin nicht fündig geworden.
|
|
|
12.07.2017, 08:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
Ich habe noch ein Foto vom BM 24 hinzugefügt, aber kennt ihr ja wahrscheinlich. Rechtsseitig neben dem Antenneneingang der Anschluss.
|
|
|
12.07.2017, 11:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ach den kleinen meinst Du... wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist dass der Anschluß der mit dem CD-Wechsler (oder wars der DSP-Verstärker ?) verbunden wird.
Der hat mit Deinem Radioempfang nichts zu tun.
|
|
|
12.07.2017, 12:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
Danke!  Gut, einen Fehler ausgeschlossen! Nach der PIN-Belegung erfolgt das nun über die eckigen Stecker, die im großen Anschlusstecker sind. Demnach kann das Kabel entfallen! Sofern das MK4 verbaut ist! Also muss ich weitersuchen, woran es liegt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|