


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2012, 14:16
|
#1
|
Adrenalinjunkie ;)
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Denzlingen
Fahrzeug: E38 - 730iA / Baujahr 08.1995
|
Gebläsewiderstand erneuern?
Hallo, meine Lüftung funktioniert nicht mehr, Geräusche macht sie noch wenn ich umstelle auf Frontscheibe oder Fußraum, da ich mich aber gerade in Recklinghausen befinde wollt ich eigentlich wissen ob da jemand ist der sich damit auskennt, hoffe ja das es nicht der Motor oder das Steuergerät ist. Gibts da einen Gebläsewiderstand ? Und wenn ja, wie baut man den aus ? Muss Sonntag wieder zurück nach Freiburg 
Geändert von Franky74 (15.02.2012 um 16:48 Uhr).
|
|
|
15.02.2012, 18:10
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
|
Alles was mit Lüfter zu tun hat liegt bis auf Sicherung unter dem Armaturenbrett bei klimaautomatik dauert ca 2 Stunden das zu wechseln und kostet 50-70 € wenn Mans selbst macht sind die kosten für den Lüfter.
|
|
|
15.02.2012, 20:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Gebläsewiderstand erneuern?
Wo soll der sein?
__________________
|
|
|
15.02.2012, 21:05
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,also mich haben die Teile alleine ca. 500 Euro gekostet,OHNE einbau.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
15.02.2012, 23:55
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
|
Müsste meines Wissens das Ding oben drauf sein wo der Stecker drauf kommt und der sitzt direkt auf dem Lüfter zu den Preisen bin ich von gebraucht ausgegangen.
|
|
|
15.02.2012, 23:57
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
|
Und nur dazu ich hab ca 2 Stunden gebraucht würde auch helfen Problem wohne bei Frankfurt
|
|
|
16.02.2012, 06:49
|
#7
|
Adrenalinjunkie ;)
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Denzlingen
Fahrzeug: E38 - 730iA / Baujahr 08.1995
|
Danke erst einmal für die Antworten. Ich werde mir jetzt erstmal das Motorgebläse über die Bucht bestellen, das Steuergerät wirds ja eher nicht sein. @ Ferby, alao hast das schon selber gewechselt ? Weisst also was Man machen muss ? Frankfurt ist ja nicht soweit weg und da ich aus Offenbach komme kann ich das gleich mit einem Besuch in meiner alten Heimat verbinden 
|
|
|
16.02.2012, 16:12
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
|
Ja ich wohne in Pfungstadt bei Darmstadt habe alles an Werzeug da und der Hof ist groß genug wie gesagt komm vorbei und ich helfe dir hab's bei mir ja auch hinbekommen ohne das was am knarzen ist
|
|
|
16.02.2012, 18:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Also für mich ist auf dem Foto und in den Plänen nichts von einem Gebläsewiderstand zu erkennen.
Früher, fast zu Adolfszeiten, als die Transistoren (Schaltregler) noch teuer waren und man das mit den mehreren Wicklungen in einem Motor noch nicht geläufig war, da hatte man Widerstände um die Geschwindigkeit eines Gleichstrommotors zu "ändern". Von Regeln kann hier keine Rede sein, sondern nur von Schalten; vielleicht auch gerade noch "steuern". Naja, was will ich hier in dem Fred. Hauptsache ihr wisst was ihr meint und ich wünsche euch "Freude am Schrauben!" 
Geändert von rubin (16.02.2012 um 19:07 Uhr).
|
|
|
16.02.2012, 18:59
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
|
Sieht man jetzt nicht gut auf dem Foto aber das Teil mit dem Stecker kann ist seperat ist nur auf den Lüfter geschraubt und das ist wohl der Gebläßewirderstand so hab ich das versanden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|