Heck hängt zu tief nach Neueinbau Federn und Stoßdämpfer
Servus,
trotz neuer Stoßdämpfer und neuen "verstärkten" Federn hängt mein 7er hinten 4,4 cm zu tief (Höhenstand 53,5 anstatt 65,9).
Hab schon alle Beiträge abgeklappert...
was soll ich tun?
hier ein paar Details:
E38 ohne Niveau, 290tkm. BJ 03/97.
Da ich eine Gas-anlage in der Radmulde eingebaut hab wurden mir gleich "verstärkte Federn" empfohlen.
Diese wurden bei "Tuning Carparts" Berlin bestellt und ersetzen laut Rechnung die BMW-Nummer 3353 1 094 238. Laut Hr. Kluge von Cuntz/Speyer gibts die aber auch nicht im System.
Zusätzlich kommt dazu dass mir die Stoßdämpfer 3352 1 091 928 anstatt die lt.BMW zugehörigen 3352 1 091 421 eingebaut wurden.
Die gehören eigentlich auf die OST-Ausführung bzw. das Schlechtwegepaket (das ich ja nicht habe...) .
Jetzt könnte ich zur Werkstatt gehen und mir auf Kulanz die falschen Stoßdämpfer auf die richtigen tauschen lassen.
Meine Frage is: kann es nur an den falschen Stoßdämpfern liegen? Eigentlich müsste der mit diesen höher kommen, nicht tiefer? hat meine Werkstatt keine Ahnung wie man sowas verbaut? gibt es noch andere Faktoren die auf die Höhe einwirken (ausser die Gas-Anlage? - sonst NIX! im Kofferraum). oder könnten die "verstärkten Federn" Schuld sein? - sonst lass ich die gleich auch mit wechseln...so ein Mist!!!
Bin leider kein Mechaniker, deshalb DANKE für jede HILFE!
|