Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2012, 21:04   #1
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard Kühlwasserprobleme?

habe im stand/ leerlauf gas gegeben... im gleichen moment hats leise aber hörbar nen geräusch gegeben danach lief kühlflüssigkeit unterm auto.. tropfte im bereich runter wo sich die beiden krümmer unterm auto treffen.... seit dem rappelt es beim gasgeben und es hört sich an als wenn auf der kardanwelle metall liegt aber das kann ja nicht sein.....

hat jemand nen tipp was meinem fuffi da wiederfahen ist...

danke
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 21:13   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

ich frag mich immer, warum bei solchen Problemen im Thread nicht darauf hingewiesen wird, dass der Wagen 10 Jahre gestanden hat...Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/10-ja...se-179510.html

Jetzt bin ich mal gespannt, wer eine Glaskugel zu Hause sein Eigen nennt...
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 21:18   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Offenbar Getriebeaufhängung/Mittellager. Problem mit dem Wasser scheint was anderes zu sein.
Du meinst ja hoffentlich nicht Kondeswasser der Klima...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 21:22   #4
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

nene keen kondenswasser ist ttsächlich kühlwasser. mittellager ist bestellt das geräuscch ist zu erkennen und zuzuordnen...



Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Offenbar Getriebeaufhängung/Mittellager. Problem mit dem Wasser scheint was anderes zu sein.
Du meinst ja hoffentlich nicht Kondeswasser der Klima...


mfg Benni
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 22:59   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn es im Stand "rappelt", wenn Du Gas gibst, könnte es ja eigentlich nur die Wapu sein, bei der sich das Lager "Verabschiedet" hat. Das würde auch den Wasseraustritt Erklären.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 23:41   #6
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Wenn es im Stand "rappelt", wenn Du Gas gibst, könnte es ja eigentlich nur die Wapu sein, bei der sich das Lager "Verabschiedet" hat. Das würde auch den Wasseraustritt Erklären.
Gruss dansker
wasserpumpe iss neu und einwandfrei
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 23:50   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Fahrerseite??evtl.ein Schlauch von den Heizventilen.Aber warum Rappelt da was?Rauf auf die Hebebühne.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 23:57   #8
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Fahrerseite??evtl.ein Schlauch von den Heizventilen.Aber warum Rappelt da was?Rauf auf die Hebebühne.
ich war schon am suchen im net nach irgendwelchen zusatzpumpen die irgendwo im bereich der brandwand sitzen... aslo mehr auf der beifahrerseite... getriebekühlung oderoder oder... aber jepp der wagen muß hochgenommen werden...
iss halt so wenn nen wagen standzeit hatte kommt das eine oder andere aber muß es denn was sein wo man suchen muß und nicht weis was wo und wie.... tz na mal sehen...
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 00:02   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sitzt die Visco denn Ordentlich fest? Ich hatte deine Beschreibung so verstanden, das es Vorne, beim Gasgeben zu dieser Geräuschetwicklung kommt. Daher mein Einwand mit der WAPU.
Kann aber auch von der Ummantelung der Hosenrohre vom Auspuff herführen, wenn die sich gelöst haben, dann "rappelt" es auch ganz gut.
Kommt das geräusch erst, wenn Du ein paar Meter Gefahren hast?
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 00:05   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/MzU4X3A=.png
Möglich Sammelrohr.
Hast Du Standheizung???Die geht hinter dem Motorblock auf die Beifahrerseite.Also der Wasserschlauch davon.
Mehr gibt es da hinten nicht mehr.Getriebeölkühlung läuft Fahrerseitig Vor und Rücklauf.Sind aber Ölleitungen die zum Kühler gehen.Diese Laufen unten Li. neben dem Motor über den Mototräger und gehen links zum Wasserkühler hoch.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserprobleme Intrum BMW 7er, Modell E32 4 11.02.2003 15:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group