Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2005, 14:04   #1
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Zündaussetzer nach Abdampfen

Hatte gestern abend meinen V12 abgedampft (Haube blieb zu) und bin dann losgefahren. Nach ca. 5km hatte ich unrunden Lauf, ich vermute Ausfall von 1 oder 2 Töpfen, Leistungsverlust war nicht so gross.
Nach weiteren 15km (wurde immer schlimmer), Auto in der Garage mit offener Haube stehen lassen, nach 2 Stunden war's vorbei.

Logischer Schluss: da ist wohl feuchte Luft irgendwo ran gekommen, ein Stecker kann's ja nicht sein.

Ideen??

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 19:36   #2
A. Vogel
Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
Standard

Ich weiß nich wie beim Fuffi die Verteiler abgedichtet sind oder ob man da die Einzelzündspule hat, war aber immer ein Problem das der Verteiler feucht geworden ist und dann das Auto schlecht oder gar nich lief. Auf jeden Fall irgendwo Wasser reingekommen.

Gruß

A. Vogel
A. Vogel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 08:15   #3
Borstie
Mitglied
 
Benutzerbild von Borstie
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

hallo
sowas hab ich mal beim e34 525i gehabt da waren nach der Motorwäsche die beiden mittleren Zündkerzen abgesoffen das wasser hat 3cm hoch gestanden.

gruss Boorstie
Borstie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 13:40   #4
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard ich hatte doch beschrieben,

dass die Motorhaub beim Abdampfen geschlossen blieb, wie soll denn da Wasser in die Kerzenschächte kommen???
Und die Verteiler sind abgedichtet? Und ausserdem: wie kommt denn da so schnell Wasser an die Verteilerläufer (auch ohne Abdichtung), da hatte ich bei keinem meiner alten Autos je Probleme??

Fragen über Fragen......

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zündaussetzer auf fast allen Zylindern ??? V8-Fan BMW 7er, Modell E38 26 10.03.2005 01:49
Zündaussetzer 740i PCP BMW 7er, Modell E38 6 28.04.2004 21:45
Zündaussetzer 0Ahnung BMW 7er, Modell E32 17 19.04.2003 18:38
Zündaussetzer 740i V8 harley01 BMW 7er, Modell E32 1 27.12.2002 19:16
zündaussetzer 730i v8 neddie BMW 7er, Modell E32 4 19.12.2002 20:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group