|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 10:01 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Stahnsdorf 
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG,  Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Batterie Entgasungsschlauch 
 Hallo an alle,
 ich habe gerade eine neue Batterie (Banner Power Bull) eingebaut und habe aus Versehen den Entgasungsschlauch rausgerissen. Jetzt habe ich 2 Problemchen:
 
 1. Wo ist die richtige Öffnung, wo er reingehört? Ich finde sie nicht. Wenn es sich denn beschreiben lässt...
 
 2. Die Batterie hat einen Überlaufstecker, er ist aber kleiner, als das Schlauchende, bzw. derjenige bei der alten Batterie. Im Gehäuse ist zwar ein Einsatz, welcher sich von der Umgebung abhebt, ihn rausreissen traue ich mich aber nicht.
 
 Was tun, sprach Ramoncello? Ich nehme an, daß es wichtig ist, daß der Entg.-Schlauch dran ist, oder?
 
 Vielen Dank im Voraus für die Antworten und einen schönen Tag.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 15:13 | #2 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Ich habs in den letzten 4 Stunden bestimmt 3 mal gelesen, werde aber immer noch nicht schlau draus   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 15:21 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Stahnsdorf 
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG,  Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
				
				
				
				
				      | 
 Also nochmal: 
1. Entl.-Schlauch aus Versehen rausgezogen - weiss nicht genau, wo die karosserieseitige Öffnung ist = Frage nach ihrem geographischen Ort an der Karosserie
 
2. Öffnung an der Batterie zu klein für den Schlauch - Loch vergrössern?
 
Capito?  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 15:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
 Movie Verstanden habe ich das, 
Er meint den Schlauch unter der Rücksitzbank der auf die Batterie geteckt wird. Damit die Batterie gase (Knallgas) nach ausen abgeführt werden. 
 
Mit der Schlauch Größe musst du dir einfach was basteln    
Und irgendwo muss ja ein loch sein wo es hin gehört, ich schaue mal nachher bei mir nach.
 
Wichtig hin oder her es ist zumindest vorgeschrieben bei Batterien die im Fahrgastraum sind. Ich kenne aber auch Fahrzeuge wo dieser schlauch seit Jahren fehlt und nix ist passiert. 
 
Gruß Chris
				__________________E32 Technik für die Ewigkeit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 15:24 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
 Das Loch an der Batterie würde ich nicht vergrößern da sonnst sofort die Garantie auf die Batterie verloren geht. 
 Gruß Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 15:31 | #6 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ramoncello  1. Entl.-Schlauch aus Versehen rausgezogen - weiss nicht genau, wo die karosserieseitige Öffnung ist = Frage nach ihrem geographischen Ort an der Karosserie |  Naja, rechts neben der Batterie   
Du hast kein Licht beim arbeiten, gell    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ramoncello  2. Öffnung an der Batterie zu klein für den Schlauch - Loch vergrössern? |  Das hat dir ja schon   BMW750Idriver  beantwortet   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 15:34 | #7 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Was ist denn mit dem Nippel der alten Batterie? Kannst du den nicht nutzen? 
Das Loch befindet sich etwas in Richtung Beifahrersitz versetzt, doof zu sehen. Am besten baust du die Batterie noch mal aus und führst erst den Schlauch durch das Karosserieloch. 
 
Die Entgasungsöffnung siehst du   auf diesem Bild seitlich (kleines Loch in der Flanke), da sollte der Nippel (90°-Winkel,   auf diesem Bild die Nr. 13 ) eingesetzt werden - die andere Seite sollte verschlossen sein.
 
Der Schlauch ist wichtig!
 
Gruß 
Mark |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2012, 16:00 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
				
				
				
				
				      | 
				 entgasungsschlauch 
 Hallo!Der Entgasungsschlauch geht durch das Bodenblech nach unten.
 Du mußt unter das Fahrzeug schauen um den Austritt zu erkennen.
 Der Schlauch steht bei meinem BMW ca. 5cm, ab Unterkannte Boden-
 blech über. Dieser Schlauch ist sehr wichtig da die Batterie beim
 Laden gast.
 Gruß Dieter!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2012, 19:18 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2008 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab ne Batterie, die hat so etwas gar net mer. Gibts eigentlich nur noch bei billig Batterien. Anschliessen würde ich den schlauch unbedingt, sonst korrodiert dir das blech weg.Gruß Jens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2012, 06:34 | #10 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von y740  Ich hab ne Batterie, die hat so etwas gar net mer. Gibts eigentlich nur noch bei billig Batterien. |  Was hat die nicht mehr? Entgasungsschlauchanschluss? 
Das hat auch jede Markenbatterie, was Banner - ganz nebenbei bemerkt - ja auch ist! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: Batterie abgeklemmt, Kofferraum zu, Batterie nicht erreichbar, Türen sind offen. | V12 Driver | BMW 7er, Modell E38 | 17 | 09.03.2017 04:09 |  
	| Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? | luke_064 | BMW 7er, Modell E65/E66 | 14 | 25.01.2014 12:19 |  
	| Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer | Nischenpaule | BMW 7er, Modell E38 | 36 | 11.05.2008 10:07 |  
	| Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer | AlexanderStuttgart | BMW 7er, Modell E65/E66 | 10 | 28.01.2007 22:02 |  
	| E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie | tomgos | Suche... | 1 | 24.01.2006 17:58 |  |