Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2009, 19:20   #1
Mfetischist
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
Standard Frage zur automatischen Leuchtweitenregulierung beim Xenonscheinwerfer

Ist es normal das sobald man das Licht einschaltet und man betrachtet sich bspw. den Lichtverlauf an einer Wand, dass die Leuchtweitenregulierung nur ganz kurz für ein paar cm nach oben oder unten zuckt?

Wenn ich dann bspw. den Scheinwerfer viel zu hoch einstelle dann fährt er richtig weit runter und dann wie vorher eingestellt, viel zu weit hoch.

Hängt das vielleicht mit meiner Tieferlegung zusammen, da die Scheinwerfer ja tiefer anders eingestellt werden mussten und jetzt diese auf und ab Bewegung Anfangs nicht mehr so ist wie früher?
Mfetischist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 21:58   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Ist völlig normal, die LWR fährt testweise kurz in beide Richtungen.

P.S. Ist der Scheinwerfer aber extrem in eine Richtung "verstellt" (also evtl. kurz vor oder am Anschlag) kann die LWR nur in die andere Richtung fahren.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 21:52   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich glaube, die LWR fährt erst nach unten in die 0-Stellung, zum Kalibrieren und dann dahin, wo sie aufgehoben ist. Könnte ja sein, daß die Mechanik durch ´ne Popprunde "verschaukelt" wurde und nicht mehr mit dem Steuergerät übereinstimmt
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 12:28   #4
MacCloud
& The Biarritz Blue Seven
 
Benutzerbild von MacCloud
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: tief im Westen
Fahrzeug: E38-735i (05.98)
Standard

...normales Systemverhalten!

Gruß Mac
MacCloud ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 10:18   #5
Hamburger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740i bj. 94
Standard

Moin moin, habe auch mal eine Frage zu diesem Thema. Meine Scheinwerfer bewegen sich gar nicht beim einschalten. Ist jetzt was kaputt oder ist das normal. Kannte das nur so, dass bei jedem ersten start sich die LWR kalibriert ?!

Gruß
Hamburger
Hamburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 12:28   #6
TheRock
Mit-Glied
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Trostberg
Fahrzeug: E38 740iA 12/97 / Audi Cabrio
Standard

Meine Bewegen sich auch erst kurz nach oben und dann schneller nach unten und fahren dann langsam nach oben in stellung.
__________________
Mein Auto läuft für die Klimaerwärmung!
TheRock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 14:27   #7
Hamburger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740i bj. 94
Standard

Falscher Alarm bei mir. Geht doch alles perfekt.
Hamburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 19:30   #8
schramme
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Reisbach
Fahrzeug: e38-740iL (06/96)
Standard

Hallo,
vielleicht kann mir ja einer helfen. Meine LWR spielt seit gestern verrückt
Nach so ziemlich jeder Bodenwelle stellen sich die Scheinwerfer sichtbar neu ein, soll heißen sie fahren rauf und runter und stellen sich ein ( bis zur nächsten Erschütterung). Woran kann das liegen???

mfg Sven
schramme ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 10:37   #9
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Zitat:
Zitat von schramme Beitrag anzeigen
Hallo,
vielleicht kann mir ja einer helfen. Meine LWR spielt seit gestern verrückt
Nach so ziemlich jeder Bodenwelle stellen sich die Scheinwerfer sichtbar neu ein, soll heißen sie fahren rauf und runter und stellen sich ein ( bis zur nächsten Erschütterung). Woran kann das liegen???

mfg Sven
Hat sich da eine Lösung ergeben? Ich habe nun das selbe Problem. Bei Bodenwellen nicken die Scheinwerfer mit 0,5 Sec. Verzögerung deutlich nach oben und unten. Werkstatt räzelt, Fehlerspeicher ist leer.

Erwin
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 11:26   #10
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von schramme Beitrag anzeigen
Hallo,
vielleicht kann mir ja einer helfen. Meine LWR spielt seit gestern verrückt
Nach so ziemlich jeder Bodenwelle stellen sich die Scheinwerfer sichtbar neu ein, soll heißen sie fahren rauf und runter und stellen sich ein ( bis zur nächsten Erschütterung). Woran kann das liegen???

mfg Sven
Kann einfach daran liegen (so wars bei mir), das der Sensor, vorne, an der Vorderachse, rechts (Beifahrerseite) von der Halterung gesprungen, oder diese von ihrem Sitz gerutscht ist. Manchmal ist auch der Arm ausgehebelt worden und der steht jetzt praktisch verkehrtrum. Hinten gibts auch so einen Sensor, glaube links. Also mal anchschauen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zur elektrik beim el. rollo.... peter becker BMW 7er, Modell E32 2 29.01.2008 18:19
frage zur halterung des ansauggeweih beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 3 31.08.2007 23:06
Problem beim automatischen Schalten dtuecks BMW 7er, Modell E38 3 11.04.2005 20:38
Frage zur hydraulischen Leuchtweitenregulierung Silberling BMW 7er, Modell E23 9 25.03.2004 09:42
Probleme beim Umbau der automatischen Türverriegelung 7marco BMW 7er, Modell E38 2 15.02.2004 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group