Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2012, 13:40   #1
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard (Wieder) Eine Abenteuerreise im E38 ohne Rückkehr mit diesem!

Hallo an alle!

Werde hier nicht wieder lang labern, oder gar schimpfen... Nein, ich erzähle Euch nur mal kurz, wie mein letztes Wochenende verlaufen ist!

Letzten Sonntag machte ich einen netten Ausflug nach St.Moritz/Schweiz (nachdem ich samstags rund 600 Kilometer beruflich nach Vorarlberg fuhr, da ich da am Montag für zwei bis drei Wochen als Unterstützung meine Arbeit in einer neuen Filiale meines Dienstgebers begonnen habe).
Nun ja, ich fuhr wie gesagt nach St.Moritz... Da war ein Sportwagentreffen englischer Klassiker zu bewundern und schöne Landschaften, sowie interessante Menschen... (Album wird erstellt)... Ein Brötchen und 0,33 Liter Eistee verzehrt-24 Franken dafür bezahlt und Heimreise angetreten... In Silvaplana (1 Kilometer westlich von St.Moritz) platzte der Kühlerschlauch!
Im selben Moment piepste der Handyakku-leer! Ladekabel? In Vorarlberg in der Reisetasche!
-Wanderung zu Tankstelle
-ÖAMTC (ADAC) kontaktiert
-Abschleppung und Leihwagen nur in EU Ländern, trotz Schutzbrief mit allen "Helferlein"... außer das Kleingedruckte wurde halt bei Abschluss damals nicht so beachtet! Also selber zahlen!
-Abgeschleppt worden (von ca. 25-jähriger Pannenfahrerin-leider geil)
-Werkstätte wo wir hinkamen hatte keinen Ersatzwagen
-EUROPCAR hatte zu
-Bekannte von Werkstatt aus angerufen, sie arbeitet bei EUROPCAR in A
-Nach einer Stunde Rückruf erhalten, dass ein Mann von EUROPCAR St.Moritz seine Privatzeit opfert und mir den Laden um 18:00 aufschließt!
-POLO ausgefasst, nach Vorarlberg gefahren, Montag morgen in der Arbeit gewesen
-DIENSTAG: POLO nach St.Moritz gebracht, 550 Franken dafür bezahlt (ohne Tank)
-BMW geholt, 330 Franken für Schlauch, Frostschutz und 1 Stunde!!!!!!!! Arbeit bezahlt! Probefahrt wurde laut Tachostand auf 34 Kilometer ausgedehnt!
-nach Vorarlberg gefahren

ENDE

Fazit: St.Moritz ist tatsächlich... NICHT BILLIG!


Das muss jetzt noch sein:
An alle die es noch nicht wissen-ich habe im letzten Jahr eine neue Kurbelgehäuseentlüftungsmembrane investiert, einen neuen Nockenwellensensor, beide Kats waren zusammengefallen, der Tank begann zu lecken, diverse Rosstellen wurden fachmännisch beseitigt, diverse elektronische Ausfälle (aber da kann man ja die Batterie abklemmen und warten...), 300 Kilometer von zu Hause weg platzte der Servodruckschlauch, 350 Kilometer von daheim weg verreckte die Wasserpumpe, Ausfälle der Servotronic, die Sitze knacken, Ventildeckeldichtungen, usw....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0512.jpg (102,3 KB, 257x aufgerufen)

Geändert von SV-777BY (21.07.2012 um 14:03 Uhr).
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 13:45   #2
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

...und die hilfsbereite Dame! Naja, bei 195 Franken Abschleppkosten wäre ich das auch!
...und, die Tankstelle im Hintergrund ließ für Nicht-Kunden (also wenn ich nicht tanke) keine Telefonate zu! Auch nicht für 20 Franken als Spende!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0513.jpg (108,7 KB, 407x aufgerufen)

Geändert von SV-777BY (21.07.2012 um 14:01 Uhr).
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 14:09   #3
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

was meinst du mit "ohne rückkehr mit diesem"?

hast ihn da gelassen?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 14:16   #4
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
was meinst du mit "ohne rückkehr mit diesem"?

hast ihn da gelassen?

Diese Überschrift ist auf die Reise in die Schweiz bezogen... Dass ich mit dem E38 losgefahren bin und abends ohne diesem wieder zurückgekehrt bin.
Also ja, ich habe ihn (gezwungenermaßen) dort gelassen und bin ohne ihn-mit dem EUROPCAR Polo-zurückgekehrt!
Am Dienstag, nach beendeter Reparatur holte ich ihn wieder!

MfG

...also "diesem" bezieht sich auf den E38
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 14:17   #5
VR6BLN
Mitglied
 
Benutzerbild von VR6BLN
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
Standard

Mit E38 hingefahren und mit einem Polo zurück... Was für ein "Aufstieg".
VR6BLN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 14:17   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Von der Dame würde ich MICH auch mal abschleppen lassen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 14:29   #7
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

@VR6: Ja... 1.2 Liter Benziner! War lustig über den Julierpass, dessen höchster Punkt den man mit dem Auto zur Überquerung erreichen muss sich in Rund 2100 Meter Seehöhe befindet-und zu dem gefühlte 50 Spitzkehren führen!
Also 1.Gang-2.Gang-1.Gang-...... im Wechselintervall alle 3 Sekunden!

@Andi: Das war auch das einzig Positive, was ich von dem tag berichten kann! Die hat von vorn betrachtet nämlich auch gepasst!
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 15:12   #8
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Echt heftig, die Abschleppkosten waren bestimmt so hoch weil das Mädchen aufpreispflichtig war, wie die wohl Abschlepperin geworden ist

Edit: Haha ist das zweideutig
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 15:45   #9
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Indem Sie vom chef abgeschleppt wurde.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 17:53   #10
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Andersrum wird dann auch ein schuh draus. Da würde man auch gerne die Abschlepperin abschleppen.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückkehr zum 7er und zu Euch! (E65 V8 mit Gasanlage) Tipps zu Modell und Anlage? Steinar35i BMW 7er, Modell E65/E66 7 19.03.2011 18:23
Eine Abenteuerreise..... Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 6 23.12.2010 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group