Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2004, 19:06   #1
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard Lichtmaschine Ausbau bei 750

Hallo!

Heute ist mir meine Lichtmaschine eingegangen (beim 750iL, Bj88) . Jetzt hab ich angefangen diese auszubauen. Hat das jemand schon gemacht, gibts da vielleicht nen Trick, damit man nicht allzuviel ausbauen muss? Ich glaube, daß eh nur der Regler defekt ist, aber da kommt man ja so auch nicht dazu.

Wäre super, wenn jemand im Forum wäre, der das schon gemacht hat und weiß wie am einfachsten!
Danke im Voraus!

Grüsse
Karl
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 20:01   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Karl !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anlasser-Ausbau-Anleitung, sogar zweisprachig !

Es hat sicher niemand was dagegen, wenn Du Bilder machst


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 07:36   #3
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard joa

Einfach losschrauben, dann zur seite (flugrichtung links) wegkippen, den Wasserschlauch ein bischen zur Seite drücken, und dann nach oben herausheben. Beim ersten mal denkt man, das geht nicht durch, aber es geht. Püster und Plastikgedöns vom Kühler würd ich vorher abbauen. Billige Austausch Limas bekommst du für 50 EUro, hab ich gute Erfahrungen mit gemacht. Bei der Gelegenheit, kann mir jemand sagen, wo ich Kohlen herbekomme für die Lima?

[Bearbeitet am 4.2.2004 um 07:36 von tntx]
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 08:40   #4
nikfred
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
Standard

Hab meine erst kuerzlich getauscht. Das einzige was ich abgebaut hab waren Dk und LMM, Luftfilterkasten, Zuendspule ( 5-10 Minuten ).
Den Spanner fuer den Keilriemen loesen, den Keilriemen rausnehmen und danach den Spanner komplett abmachen ( 2 Schrauben oben eine unten ) sonst bekommst du dir lima nachher nicht raus.
Dann die Lima von oben und unten abmachen ( 4 Schrauben recht gut zu erreichen, und nach oben
( so wie tntx auch schreibt ) in Fahrtrichtung nach links rausfummeln.
Mit ein wenig drehn und kippen hat man sie irgendwann in der Hand.
Am Kuehler hab ich nichts abgemacht. Ich habe nur die Lenkhydraulickleitung ( Messingfarbene Metalleitung ) abgemacht, das hat mir mehr platz zum fummeln gegeben. Dazu einfach den Oelfilter an den beiden Halterungsschrauben loesen und drunter durch nach oben ziehen.
(DANACH LENKUNG ENTLUEFTEN NICHT VERGESSEN UND FALLS WAS RAUSLAEUFT WIEDER NACHFUELLEN!!!!!!!!! )
Das ganze war in etwa 2 1/2 Stunden gemacht aus und einbau. Dazu sei gesagt das ich kein wirklich geuebter Schrauber bin. Ein solcher bekommt das bestimmt schneller hin!!!
Auf jeden Fall wuerde ich schauen das ich eine Buehne oder ne Grube habe, da du recht viel Zeit unter dem Auto verbringst. Werkzeug brauchst du nichts besonderes.

Hoffe das hilft, wenn du noch fragen hast kannst du mich ja aun U2U`en!!!

Gruss aus Belgien
Nik
nikfred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 08:41   #5
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard

Hallo!

Danke für eure Antworten, werd das Ding jetzt, aber ich glaub ich brauch die Lima eh nicht ganz heraus, fürs erste, werde mir mal die Kohlebürsten u Regler ansehen. Die Lüfterzarge u Lüfter hab ich eh schon weg, hab aber nicht gedacht, daß man das Ding da rausbringt ;-)

Die Kohlebürsten mit Regler (ist ne Einheit) bekommst du beim Freundlichen als Ersatzteil, kostet um die 6 €. Oder vermutlich auch beim Boschdienst.

Grüsse
Karl
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group