


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
10.08.2012, 20:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
740 Getriebeölwechsel
möchte bei meinem 740 das getriebeöl wechseln..
dabei bin ich jetzt am überlegen, ob ich das von zf machen lassen soll.. also ausbau des getriebes, sowie komplettreinigung und wechsel des kompletten öls.. schonmal jemand gemacht? kosten? oder dass ich selber nur den filter, dichtung und das öl wechsel, das auch raus kommt d.h. wandler und ölkühler bleiben voll..
dazu die fragen: wie fülle ich das öl auf?! ist unten an der seite eine schraube wo es dann läuft wie beim diff? also auffüllen bis überlaufpegel?
dazu muss ich wissen, was für öl rein muss, bzw. mit wie viel auslauf ich rechnen kann bei selber wechsel..
ähnliches möchte ich beim diff machen. 3 simmerringe + deckeldichtung hab ich schon. was für öl-, und wie viel muss rein (keine sperre)?
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|