Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2012, 22:11   #1
B-M-Wubdich
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort:
Fahrzeug: ...
Frage Problem bei der Umrüstung auf Tempomat beim E32 730iA Bj. 11/90

Hallo Schraubergemeinde!

Ich nenne einen E32 730i Automatik 6 Zyl. Bj. 11/90 mein Eigen und wollte diesen gerne mit einem Tempomat ausstatten.
Ich bin fast am Ende und brauche Dringend euren Rat...

Ich habe bei ebay folgende Tempomat-Komponenten gekauft.

Steuergerät Teile Nr. 1388043
Stellantrieb VDO Teile Nr. 1378315
und
Tempomat LSS aus einem 7er E32 730i 138kw 6 Zyl. (Bj. und Teile Nr. unbekannt) Steht auch keine Teile Nr. drauf hat aber 5 Pol. Anschlußstecker und müßte ja eigentlich der richtige sein.

Funktion: vor/Beschleunigen zurück/Verzögern runter/Aus rauf/Abruf

Stecker für den Stellantrieb muß der richtige sein lag auf dem Federdom.
Bremslichtschalter 4 Pol ist auch io
Der Kabelbaum war ab Werk in meinem 730iA drin.
Habe alles ordentlich eingebaut aber es funktioniert nix!

Wer kann mir sagen wo der Fehler liegt???
Wäre für jeden Tip dankbar
B-M-Wubdich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 08:26   #2
andrebruns
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei mir liegt es noch daran das der Kupplungsschalter noch nicht drin ist. Gleiches Fehlerbild...

War dort nicht etwas das bei Automatik dort einfach nur eine Brücke aufgesteckt wurde, der Kabelbaum ansonsten an sich gleich ist?
Ich meine mal sowas gelesen zu haben...

Hast zufällig einen 2-poligen weißen Stecker unterm Amaturenbrett in der Nähe der Pedale gesehen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 15:02   #3
B-M-Wubdich
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort:
Fahrzeug: ...
Standard Tempomat Umrüstung E32 730iA

Nein, einen weißen Stecker gibt es dort nicht!
Ich habe gelesen und gelesen aber bei den Umrüstungen anderer Fahrer wurde dergleichen nicht erwähnt. (Bei Schaltern is das wohl so)
Alles Plug´n`Play nur reinstecken und funzt...
Mit der Weile Zweifel ich ob ich den richtigen Bedienhebel eingebaut habe???
Gab wohl noch nen anderen Bedienhebel der anders in der Bedienung war...
Wer kann noch was dazu Posten?
B-M-Wubdich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 16:32   #4
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/worin...at-182977.html
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 19:47   #5
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

andrebruns hat Recht, ohne den Kupplungsschalter kann der Tempomat nicht funktionieren. Laut Schaltplan ist der normale Zustand des Kupplungsschalters "geschlossen". Die Unterbrechung des Stromkreises führt zur Deaktivierung des Tempomaten.
Es gibt auch Überbrückungskabel für einen fehlenden Kupplungsschalter. Beispielsweise: 61 12 1 385 400 und 61 12 8 359 284
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 20:34   #6
B-M-Wubdich
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort:
Fahrzeug: ...
Standard Elektrik Problem bei der Umrüstung auf Tempomat beim E32 730iA Bj. 11/90

Kupplungsschalter???
Ich habe ein Automatikgetriebe!
Klärt mich bitte jemand auf?
Danke!
B-M-Wubdich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 20:49   #7
mirof
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

der Bedienhebel (LSS) ist falsch, STG ist richtig (so eins brauche ich noch ).

Ab 09/1989 haben die Hebel folgende Funktionen: Vor = Beschleunigen; Hinter = Verzögern; Hoch/Runter = Aus; Drücken = Abruf.
Teilenummer: 61 31 1390956

Ach ja, wenn der Kabelsalat schon vom Werk drin ist, ist beim Automatik auch die Brücke vom Kupplungsschalter drin.

LG, Frank
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 21:33   #8
B-M-Wubdich
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort:
Fahrzeug: ...
Standard Problem bei der Umrüstung auf Tempomat beim E32 730iA Bj. 11/90

Bingo!!!
Wollte ich doch sagen das mit dem LSS was nicht stimmt!
Irgendwo hatte ich das mit den Baujahren schon gelesen habe mich aber durch die 5 Kabel am Stecker täuschen lassen und den falschen LSS gekauft
Habe eben auch Seitenweise nochmal nachgeforscht und ETK gewälzt, muß mir leider an den Kopf fassen...
Du hast Recht und mir wird einiges klar.
Danke dir für den entscheidenden Tip, nun muß ich nur noch an den richtigen LSS gelangen...
B-M-Wubdich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 22:53   #9
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zum Kupplungsschalter:
Der Kabelbaum wird bei Automatik- und Schaltfahrzeugen verwendet. Der Kupplungsschalter wird in Fahrzeugen mit Automatik durch eine Kabelbrücke ersetzt.

Zitat:
Zitat von asscon Beitrag anzeigen
...der normale Zustand des Kupplungsschalters ist "geschlossen". Die Unterbrechung des Stromkreises führt zur Deaktivierung des Tempomaten.
Es gibt auch Überbrückungskabel für einen fehlenden Kupplungsschalter. Beispielsweise: 61 12 1 385 400 und 61 12 8 359 284
@ Frank: Bist du sicher das die Kabelbrücke bei Automatikfahrzeugen ab Werk gesteckt ist, auch wenn der Tempomat nicht zur Ausstattung gehört?

Denn - wie schon angemerkt - ohne die Kabelbrücke geht da nichts!
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 23:30   #10
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von B-M-Wubdich Beitrag anzeigen
Steuergerät Teile Nr. 1388043
Stellantrieb VDO Teile Nr. 1378315
und
Tempomat LSS

Wer kann mir sagen wo der Fehler liegt???
Na logisch das nichts geht, du brauchst auch noch ein Bowdenzug (für ein M30)
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
tempomat m30 730


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit der Lenkung beim E32 Poldi1986 BMW 7er, Modell E32 7 26.02.2010 18:49
Heizung/Klima: Problem mit der Lüftung beim E32 hAnz_wUrst BMW 7er, Modell E32 5 18.10.2009 14:21
HiFi/Navigation: Problem nach Mk1 auf Mk3 Umrüstung snes BMW 7er, Modell E38 5 21.04.2009 16:10
Elektrik: Problem bei der Umrüstung auf Xenon mit dem BC Timo S. BMW 7er, Modell E38 1 16.10.2004 09:12
Umrüstung von MK II auf MK III Problem!!!!!! discoinferno BMW 7er, Modell E38 19 07.02.2004 17:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group