Tank leck -- umrüsten auf LPG
Moinsen!
Ja, letzter Tag Urlaub und schon ca 1 Monat über den TÜV drüber, da fährste "schnell mal eben noch" bei eben diesem vor. Dachte ich...
Nun, seit einigen Tagen fällt mir auf, dass es hinten links leicht nach Benzin riecht, und dann kam das, was ich befürchtet hatte:. Tank an der Unterseite nass, und vermutlich ist die Schweissnaht durchgefault. Genau da tropft jetzt Bargeld raus. Ist derzeit noch nicht schlimm, aber leck ist Leck. Und der Herr TÜV hat mir einen Monat Nachfrist eingeräumt.
Und, wenn ich mir so Themen wie "Tanks aus V2A Stahl im E38" anschaue, dann scheint das ein sehr bekanntes Problem zu sein?
Auf die Wunderlösung aus V2A kann ich natürlich nicht warten, und irgendwie widerstrebt es mir, rund 1200-1300 Euros rauszuschmeissen wegen diesem Austausch. In der BMW-Werkstatt hat man mich dann auch noch aufgeklärt, dass wenn Stahl verbaut ist, dann auch kein Kunststofftank eingesetzt werden dürfe. Warum denn das, habe ich nicht erfahren.
Nach allem nun meine Überlegung, gleich auf LPG umzurüsten. Wenn schon investieren, dann auf sinnvolle Weise. Oder wird dann trotzdem ein neuer *Benzin*tank benötigt?
Danke und Gruss,
Markus
|