


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.11.2012, 19:52
|
#1
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Neuer Scheibenwischer rubbelt
Ich gebe zu ich stehe auf der Leitung 
Habe mir neue Bosch Scheibenwischer gekauft, doch leider rubbelt der auf der Fahrerseite beim Runterfahren
Jetzt habe ich natürlich das Forum durchsucht, und viel gefunden.
Es soll der Winkel (89°) nicht stimmen.
Aber ich verstehe das nicht wie ich das auf 89° einstellen soll, also 89° schon klar, aber was (wo) ist der MESSPUNKT am Scheibenwischer.
Verstehe das einfach nicht?
__________________
Gruß Holger
Geändert von Holger-ZX12 (08.11.2012 um 20:10 Uhr).
|
|
|
08.11.2012, 21:12
|
#2
|
Schmied
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E30 318i, Bj. 1986, Mercedes CLK 350 Coupé Bj. 2008
|
Wischer
Hallo Holger,
auf dem ersten Bild kann man das doch sehr gut sehen.
Zwischen Windschutzscheibe und Wischerarm. Ist am Wischerarm zwar nur eine kleine Fläche, aber die reicht schon.
Besser kann ich es auch nicht erklären.
Gruß Stefan
|
|
|
08.11.2012, 21:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Die Genauigkeit dieses original Spezialspezial-Tools dürfte ungefähr der entsprechen, wie meine Oma das Mehl mit einem Esslöffel gewogen hat. Ich würde es zurechtzupfen, bis es passt.^^
|
|
|
08.11.2012, 22:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn Du ganz normalen Spiritus für das Scheibenreinigen Verwendest, dann ist die Scheibe wieder Belagfrei, und das Rubbeln hört damit auch auf.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.11.2012, 22:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von dansker
Wenn Du ganz normalen Spiritus für das Scheibenreinigen Verwendest, dann ist die Scheibe wieder Belagfrei, und das Rubbeln hört damit auch auf.
Gruss dansker
|
Schädigt aber die Gummis enorm und stinkt, einmal und NIE wieder.
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
09.11.2012, 22:32
|
#6
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Schädigt aber die Gummis enorm und stinkt, einmal und NIE wieder.
|
Ganz genau, der Spiritusgeruch zieht sofort in den Innenraum, so dass man nur noch mit geöffnetem Fenster fahren kann - in dieser Jahreszeit nicht empfehlenswert...
|
|
|
09.11.2012, 23:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Da hat mich wohl Jemand falsch Verstanden  . Ich habe gemeint, das man mit einem Tuch, die Scheibe mit Spiritus Reinigen sollte. Das Problem von "Rubbelden" Wischerblättern, kommt ja daher, weil sich eine Schicht von Wachs, Schmutz usw. auf dem Glas gebildet hat, der nach einiger Zeit nicht vom normalen Fensterreiniger entfernt werden kann. Und genau hier lässt sich die Scheibe mit Spiritus und einem Lappen sehr gut Reinigen. Danach mit Wasser abspühlen, und Trocken Wischen.
Anschliessend kann man dann wieder ganz normalen Scheibenreiniger im Waschwasser gebrauchen. Ich wollte mir es selbst nicht antun, mit dem Spiritusgestank zu Fahren!
Gruss dansker
|
|
|
10.11.2012, 10:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
oder du wartest ab, sowas gibt sich meistens !
rs
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|