Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 22:29   #1
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard Ölkontrolleuchte

Hallo Forum!
Ich habe letztens so viel über kaputte Ölpumpen gehört das mir Angst und Bange wird , meiner hat jetzt 166000KM auf der Uhr und jetzt hat die Ölkontrolleuchte angefangen leicht zur Leuchten , zugegeben habe ich letztens meinen Bimmer ne Motorwäsche verpasst doch vorher hat dat dingen nie geleuchtet .
Wie kündigt sich denn eine kaputte Ölpumpe an?

Gruss
arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 09:19   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Arrif !

Das Geflackere der Oeldruckkontrolleuchte ist vielleicht
eine Folge der Dusche, die Du dem Motor verpasst hast.
Mach mal den Stecker ab und sprueh Kontaktspray drauf.
Dabei kannst Du gleich schauen, ob der Oeldruckgeber Oel verliert.
Kann auch sein, dass der den Geist aufgibt.
Ein neuer kostet ca. 20,-- Euro.

Die Oelpumpe unterliegt Verschleiss.
Sollte dieser zu gross sein, dann kann der Oeldruck nicht mehr schnell genug aufgebaut werden.
In diesem Fall dauert es laenger oder es flackert, bis die Oeldruckkontrolleuchte ausgeht.

Faellt die Oelpumpe ganz aus, weil zBsp. die Kette gerissen ist,
dann leuchtet die Oeldruckkontrolleuchte dauernd.
In diesem Fall von Dauerleuchten: Sofort Motor abstellen !

Eine andere Variante des Flackerns ist,
dass das Oelfiltergehaeuse defekt ist und leerlaeuft.
Bis das gefuellt ist, dauert es auch wieder einige Sekunden.

Der langer Rede kurzer Sinn:
Flackert die Oeldruckkontrolleuchte, dann weiss man erstmal nicht was los ist,
und muss anfangen zu suchen.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 11:15   #3
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Danke Manu , heute Früh war von der Ölkontrolleuchte nichts mehr zur sehen ich hoffe es war die Motordusche werde aber trotzdem die Sache im Auge behalten und mal ein wenig Kontaktspray draufballern.

Gruss
arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 17:15   #4
AM
Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: Wien / Ö
Fahrzeug: -
Standard

Hallo!

Wenn das Problem bei Deinem 730i E38 aufgetreten ist, würde ich auf alle Fälle auch mal einen
Blick in die kleine Ölwanne empfehlen - ich habe bis jetzt bei noch fast allen M60 V8 ob 3.0 oder 4.0
festgestellt, daß die Ölpumpe locker sitzt oder sogar schon eine Schraube in der Ölwanne zu finden
ist. War auch bei den E34 und E32 V8 ein typisches Leiden. Ich würde das mit dem nächsten Öl-
wechsel verbinden.

A.M.
AM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 22:11   #5
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

@A.M.
Was zum Henker ist ne kleine Ölwanne? Meinst du da wo der Ölfilter sitzt?

Gruss
arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group