


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2012, 14:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort:
Fahrzeug: -
|
Neu in der Welt der 7er
Hallo zusammen!
Ich bin jetzt schon eine ganze Weile am überlegen, ob ich mir nicht einen E38 zulegen soll. Das Auto fasziniert mich schon immer  Allerdings möchte ich dieses tolle Auto auch genießen können und mir keinen Klotz ans Bein binden. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich diesem Auto auch "gewachsen" bin.
Der 7er wird mein erster Wagen, der auf mich selbst versichert ist, was die ganze Sache leider etwas teurer macht. Dafür fahre ich nur etwa 700km im Monat.
Die Kosten für Versicherung, Steuern und Sprit sind nach meinen Berechnungen für mich vertretbar und günstiger als ich immer gedacht habe. Was ich aber garnicht einschätzen kann, sind die Reparaturkosten. Sind die alten 7er da wirklich so teuer? Die ein oder andere Sache könnte ich auch selbst machen. Ich bin bis jetzt allerdings nur kleinere Wagen gefahren und man hört ja immer wieder, dass die Technik solcher Oberklassewagen für einen "normalo" ein Buch mit sieben Siegeln sei, oder ist der 7er auch nur ein Auto?
Zu welchem Modell würdet ihr raten? Ich habe an einen 735 oder 740 gedacht, aber vielleicht gibt es ja Modelle, von denen man lieber die Finger lassen sollte?
Geändert von Tommy102 (27.11.2012 um 15:41 Uhr).
|
|
|
27.11.2012, 14:36
|
#2
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Tommy102
Ich bin jetzt schon eine ganze Weile am überlegen, ob ich mir nicht einen E85 zulegen soll.
Der 7er wird mein erster Wagen, der auf mich selbst versichert ist, was die ganze Sache leider etwas teurer macht.
|
Nen E85 ist aber kein Siebener, sondern nen Z4.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Geändert von Todi. (27.11.2012 um 14:44 Uhr).
|
|
|
27.11.2012, 14:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
|
HI.
Und Herzlich Willkommen!
Du meinst wohl E38?
So zur deiner frage:
Wurde wirklich häufig ausdiskutiert hier im Forum, Stichwort Kaufberatung.
Zunächst ist die Frage wie alt du bist?
Bei wie viel % wirst du eingestuft?
Ja der 7er ist ein wartungsintensives Auto an dem nicht gespart werden sollte, dafür wird man aber auch entlohnt, durch Freude am Fahren.
Wie viel Kapital steht dir zur Verfügung?
|
|
|
27.11.2012, 16:01
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort:
Fahrzeug: -
|
Sorry, meinte natürlich E38. Mir schwirren im Moment so viele Zahlen im Kopf rum...
Ich bin 23 und Azubi, jedoch mit gutem Verdienst und "Hotel-Mama-Bonus" 
Laut check24.de müsste ich mit ca. 1200€ Versicherung im ersten Jahr rechnen. Ist zwar ein Batzen Geld, wäre aber verkraftbar. Steuern habe ich mit 300€ angesetzt. Bei 700km/Monat kommen ca. 160€ Spritkosten dazu (hab jetzt mal mit 14L/100km gerechnet). Macht also insgesamt 285€/Monat ohne Wartung.
Als Höchstgrenze hatte ich mir 400€/Monat gesetzt. Verbleiben im ersten Jahr also knapp 1.400€ die ich für die Wartung und Reparaturen "übrig" hätte. Kommt man damit aus?
Im zweiten Jahr sieht es ja dann schon wieder etwas entspannter aus, da mein Verdienst leicht steigt und die Versicherungskosten (wenn denn hoffentlich nichts passiert) sinken...
|
|
|
27.11.2012, 16:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Spannend ist jetzt die Frage welchen Kaufpreis Du investieren möchtest.
Denn bei dem was Du an Wartungskosten zu Grunde legst musst Du schon einen ohne jeglichen Wartungsstau haben, was in aller Regel nicht wirklich billig zu haben ist.
|
|
|
27.11.2012, 16:05
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hast Du bereits die Suche bemüht ? Es gibt hier viele Beiträge zu dem Thema!
http://www.7-forum.com/forum/search.html
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
27.11.2012, 16:18
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort:
Fahrzeug: -
|
3.000€ hab ich ungefähr eingeplant, für den Kauf auszugeben. Verfolge die Anzeigen bei mobile und AutoScout jetzt schon fast 6 Monate und ich denke, für das Geld kann man schon was ganz ordentliches bekommen, auch wenn man Suchen muss. Aber ich habs ja nicht eilig
Suche gehe ich grad mal durch 
|
|
|
27.11.2012, 16:29
|
#8
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Hast du die 3.000€ Inserate nur "verfolgt" oder auch mal angerufen und angeschaut/probegefahren?
Ganz abgesehen davon: Ab wann stehen dir die 1.400€ zur Verfügung? Sofort oder erst nach 12 Monaten? Was machst du, wenn direkt eine Reparatur für 300€ ansteht? 3 Monate sparen?
Nur mal so als Einwurf: Allein ein Winterradsatz kostet dich schätzungsweise rd. 400€ - wenn du was abgenudeltes bei Ebay besorgst.. Glaube nämlich nicht, dass du für 3k einen 8-fach bereiften E38 bekommst, bei dem die Pellen noch gut sind..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
27.11.2012, 16:39
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort:
Fahrzeug: -
|
Nein, nur verfolgt. Einfach, weil ich mich bis vor ein paar Tagen noch nie damit beschäftigt hatte, was so ein Auto nun genau im Unterhalt kostet.
Deswegen wollte ich ja erst einmal hier nachfragen, ob das mit meinen finanziellen Möglichkeiten (s. oben) überhaupt realisierbar ist, weil ich halt Reparatur und Wartung überhaupt nicht einschätzen kann. Wenn ihr mir jetzt sagt, mit deinen paar Kröten wird das nix, dann wird die ganze Sache eben ein paar Jahre verschoben 
|
|
|
27.11.2012, 16:47
|
#10
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Obwohl ich für meinen Ex-E38 im Sommer 2011 mehr als das 2,5-fache hingelegt habe, hatte ich rückblickend Investitionen i.H.v. rd. 140€ pro Monat.
Allerdings wäre das wohl nicht der reguläre Marktpreis, wenn du das Auto in eine freie Werkstatt bringen würdest..
BTW: Sind 1,2k Versicherung nur Haftpflicht? Ich würde dringend zu Teilkasko raten. Braucht nur ein Steinschlag kommen, oder dir ein Hase vor's Auto laufen. Hatte in den 5 Jahren Führerscheinbesitz 4 TK-Schäden. (2 Steinschläge im Sichtfeld mit Scheibentausch, 1 Steinschlag mit Easy-repair, 1 leichten Wildschaden / Hauskatze)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|