Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
habe ein Problem mit der elektrischen Sitzverstellungseinheit am Fahrersitz. Das Ding ist mir runtergefallen und dabei sind sämtliche Innenteile rausgefallen(Federn/Stifte,usw) War anscheinend schon mal zusammengeklebt worden mit einem Klebestreifen
Kann mir das einer wieder zusammenbauen ? Unkosten werden erstattet,hier ein Bild
Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist. Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. Wilhelm Busch
der angebotene 61311388112 ist fuer Ausfuehrung mit Memoryfunktion.
Ich glaub die Pinanzahl ist anders oder die Schaltung als bei normalen Elektrositzen.
Also vergleichen, was bei Dir draufsteht.
Bist nicht der Erste, dem das passiert ist, hab noch so ein Ding in Einzelteilen in einer Plastiktuete
der angebotene 61311388112 ist fuer Ausfuehrung mit Memoryfunktion.
Ich glaub die Pinanzahl ist anders oder die Schaltung als bei normalen Elektrositzen.
Also vergleichen, was bei Dir draufsteht.
Bist nicht der Erste, dem das passiert ist, hab noch so ein Ding in Einzelteilen in einer Plastiktuete
na super,gibt es denn keinen hier der das wieder zusammenbasteln kann?
zu dem in der Bucht,das hab ich auch schongesehen,hab ja auch Memory
eine Moeglichkeit gibt es: nimm den von der Beifahrerseite auseinander, dann hast Du ein Muster, ist zwar nicht 100% gleich, aber sollte helfen. Wenn Dir da aber noch Federn und Pins wegspringen, dann brauchste gleich 2.
hab die Seite gefunden ,ist zwar leider in englisch aber hilft mir auch mal ein wenig weiter, ich habe nun alle Stifte und federn gefunden,es müßten fünf lange Stifte sein und vier kurze,deren Position klar ist,dann 7 lange Federn und 6 kleine,die langen hab ich auch positioniert,leider weiß ich nun nicht wo die kleinen hinkommen da sie viel kleiner vom Durchmesser sind . Müssen die auch auf die gleiche Seite wie die großen oder auf die Seite der Stifte ?
Edit, ich glaube ich hab es,berichte dann ob es geklappt hat
ist schon ewig her, wo ich so ein Ding auf hatte. Versuch doch den von der Beifahrerseite vorsichtig zu oeffnen, Du weist ja jetzt, wie zu oeffnen ist und worauf man achten muss, dass nichts rausfliegt dabei.
Hätte den Schalter zusammenbekommen wenn nicht doch noch welche von den kleinen Federn fehlen würden,es sind ja 10 Stifte für die je zwei Federn vorgesehen sind. Hab feststellen müssen daß von den kleinen Federn noch 8 St fehlen,habe alles abgesucht und und nun 12 hier,nun sind die kleinen aber nicht mit denen aus einem Kugelschreiber vergleichbar. Bekommt man die irgendwo her?