Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2013, 15:44   #1
bennyhimself
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E420T
Standard Sitze tiefer legen wegen fehlender Kopffreiheit ?

Hallo,
die mangelde Kopffreiheit im 7er, gerade mit Schiebedach ist ja bekannt.
Meine Frage: kann man den Sitz evtl. ein wenig tieferlegen? Z.B. Sitzschienen tiefer setzen oder am Sitzgestell etwas kürzen?
Abpolstern kommt erstmal nicht in Frage.
Vielen Dank.
bennyhimself ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 16:03   #2
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Hallo,

schau dch nach Sportsitzen um, dort ist die Sitzfläche etwas tiefer.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 17:39   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Blöde Frage:
Ganz unten ist er schon? Also den hinteren Hebel nach unten drücken!

Ansonsten kann man da nicht viel machen - weiter nach hinten geht problemlos, da muss man nur eine Niete ausbohren.

Weiter nach unten geht nicht.

Markus

Geändert von Markus525iT (09.01.2013 um 21:07 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 18:26   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Wenn einer eine Lösung findet: ich suche auch noch.....
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 19:44   #5
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
schau dch nach Sportsitzen um, dort ist die Sitzfläche etwas tiefer.
Habe auch schon mal gehört von welche die "gemischte" Sitzen haben, Unterseite vom Sportsitz und Lehne vom normalen Sitz.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 20:17   #6
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

ja eine der kombinationen mit Sportsitzfläche und "komfortsitz". alles vollmanauel; hab das drin zum testen. das sitzgefühl ist interessant; und ja man sitzt tiefer als bei den seriensitzen.

das mit dne sportsitzen ist halt so eine sache; bei etwas fülligeren Personen; mag es unbequemer sein als bei den seriensitzen.

warum ich das eigentlich so gemacht hab: bei den Sportsitzen ist die rückseite der lehen ja nicht talliert.; d.h. der fond hats etwas enger; die 3 cm reichen schon aus dass man es merkt.

Umbau der Lehnen geht problemlos, kann ich nur empfehlen. man muss die nur tauschen udn evtl neu verdrahten; kabelbaum kommt ja aus dem Sitzuntergestell raus.


als "alternative" um tiefer zu sitzen kann ich noch anbieten den Sitz auszubauen sich einmal draufzustellen; etwas zu wippen; dann leiern die federn unten aus und der schaumstoff wird zum Teil zwischen diesen drahtspangen durchgequetscht; dann kommt die Sitzfläche runter; gut das Sitzgefühl wird vieleicht etwas "Blechern" bzw man spürt die Sitzfedern/federndraht-teile schon. Hab ich mal spaßhalber an nem defekten Sitz gemacht. Obwohl... das geht bestimmt noch besser: Tu einfach von sitz den kompletten Schaumstoff raus; dann sitze weiter unten und weiter hinten.

Aber Spaß beisete: das mit dem Sportsitz untergestell hab ich shcon probiert; das geht ; aber was anderes kenne ich nicht.
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 20:23   #7
BRC
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
Standard

Hallo
Ich habe leider zu meinem Nachteil festgestellt das die manuellen Sitze tiefer gehen als die elektrischen .
Als Ich bei mir die elektrischen nachgerüstet habe .

Mfg Frank
BRC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 23:21   #8
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hallo,

das was Omicron_Delta mit den "fülligeren" Personen sagt, kann ich bestätigen. Mir ist das Sportsitzuntergestell ein wenig zu "eng" an den Seiten.
Da sind für mich die Seriensitze bequemer. Ansonsten würde ich sagen bringen die Sportsitze etwa 3 - 5 cm an Höhe.

Aber eines würde mich schon interessieren: wie groß seid ihr denn alle, dass die Kopffreiheit zu gering ist? Ich habe weder ohne noch mit Schiebedach Probleme.

Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 10:54   #9
dieselflo
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730i M30 Handschalter (1992), E39 523iA, W123 200D
Standard Man müsste...

...das Dach beim E32 erhöhen Ich sitze gerne hoch, wird aber auch vom Schiebedach verhindert...

Sorry, war nicht hilfreich, ich weiß. Hoch sitzen und mit Hut fahren, da braucht's nen Mercedes.

Gruß dieselflo
dieselflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 11:57   #10
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

1,90 ... habe mal einen ohne SD probegefahren, da hatte ich keine Probleme.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein TÜV wegen fehlender SRA BJ 95 740 RS BMW 7er, Modell E38 17 06.09.2012 14:41
Kein Tüv wegen fehlender ABE Daniel_n Suche... 7 18.02.2010 21:46
Fahrwerk: Tiefer-legen jeeptommy BMW 7er, Modell E38 0 23.09.2006 18:17
Fahrwerk: Tiefer legen Loti BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2005 15:29
Tiefer legen arrie BMW 7er, Modell E32 5 22.10.2002 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group