Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2025, 19:59   #1
marv_eseries
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2021
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 735iL, BMW F11 530d
Standard LAD Regelventil Niveauregulierung

Hi zusammen,

Hätte jemand von euch zufällig eine am besten bebilderte Anleitung, wie die einzelnen Kanäle des Regelventils wieder zusammengebaut werden?
Leider war ich beim Auseinanderbauen etwas hektisch und habe auch nicht wirklich die Positionen von beispielsweise der Vierkantwelle markiert, sodass ich jetzt unsicher bin bezüglich Grundeinstellung des Ventils. Ich habe es jetzt neu abgedichtet, bevor ich das nun falsch einbaue würde ich mich über jegliche Tipps freuen!

Vielen Dank vorab.

Grüße
Marv
marv_eseries ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 21:41   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

welches Wellenende hast Du? Es gibt 3 verschiedene Wellenenden. Bilder im Link unte. Je nach Ausführung sind am Wellenende Markierungen angebracht. Diesen Thread lesen und exakte Bilder einstellen von den Markierungen am Wellenende, dann kann Haschra oder ein anderer evtl. anhand der Bilder helfen. Er braucht ein gutes Foto von dem Wellenende mit dem Hebel dran, Ist Zustand. Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...il#post2712179

und hier steht auch ne Menge drin, Komponenten Niveauregulierung/EDC + deren Lage Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ht=Regelventil
Woher hast Du die Teile fuer das neue Abdichten des Regulierventils?

viele Bilder zum Thema Niveauregulierung und auch von demontiertem Regulierventil auf meiner Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://twrite.org/shogunnew/systems/lad.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (04.02.2025 um 04:01 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 04:34   #3
marv_eseries
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2021
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 735iL, BMW F11 530d
Standard

Das ist genau mein Problem, ich habe das Ventil schon komplett zerlegt gehabt, leider ohne Markierung, wie der Hebel auf der Welle gesessen hat.

Den Dichtsatz habe ich von Haschra gekauft, hatte allerdings jetzt viele Monate keine Zeit um mich drum zu kümmern und bin deswegen jetzt ohne mich sonderlich neu zu informieren übereifrig an die Sache drangegangen

Habe mittlerweile auch gefühlt jeden Post zu dem Thema Regelventil durch, habe aber nirgends etwas gefunden, dass so ausführlich ist wie ich es aktuell leider bräuchte. Beim entfernen des Drehkolbens kam beispielsweise eine Kugel raus, bei welcher ich mir im Nachhinein nicht mehr 100% sicher war, wie sie genau zurückgehört.

Bin schon kurz davor, über Nagengast ein neues zu holen, aber 378€ sind schon eine Hausnummer
marv_eseries ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 05:54   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

geh noch mal ganz langsam durch die von mir verlinkten Seiten und klick da auf alle links, nicht alle gehn mehr, aber wir haben ueber die 3 Kugellager gesprochen und da gibt es auch Bilder von. Oder Haschra hat da noch genaue Infos zu den Kugeln, und er hat auch mal geschrieben, dass die 4-Kantwelle eine Markierung haben muss! Nicht von Dir, sondern ab Werk, auch das steht da drin.
Hier Bilder von meiner Seite, auch Kugeln zu sehen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://twrite.org/shogunnew/systems...#LAD_Regulator
ein Bild mit den 3 Kugeln Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmerforums.com/forum/a...8&d=1709590428
evtl. hat jemand noch was besseres.
Oder schreib Haschra an, ob Du ihm Dein Regelventil zuschicken kannst zwecks Ueberpruefung Zusammenbau und korrektem Hebelanbau, (der hat Schablonen dafuer) ,der macht das sicherlich billiger als ein neues Regelventil von Nagengast. Oder Du versuchst es weiter selber, aber dann musst Du alle Bilder in den Threads genauestens studieren und nicht nur drueberfliegen, da musst Du Dir viel Zeit nehmen.

Geändert von Erich (05.02.2025 um 05:10 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2025, 23:43   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier sind noch ein paar Bilder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...88801-223-2120
oder hast Du das Ventil inzwischen wieder montiert? Waere schoen, wenn Du da eine Rueckmeldung mit Infos schreiben koenntest, das wuerde anderen helfen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2025, 06:25   #6
marv_eseries
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2021
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 735iL, BMW F11 530d
Standard

Hi Erich,

Ich war mir HaSchra in Kontakt und hatte ihm mein Ventil zur Instandsetzung zugeschickt, da warte ich leider immer noch auf die Rücksendung, ich habe nun seit mehreren Wochen nichts mehr von ihm gehört trotz mehrmaliger Nachfrage…Ich melde mich, sobald ich was neues habe und das Ventil wieder verbaut ist.

Grüße
marv_eseries ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2025, 07:00   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hat jemand die Dicke der 3 Metallkugeln wie hier abgebildet?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmerforums.com/forum/a...8&d=1709590428
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Regelventil Niveauregulierung fuffi_lwl Suche... 0 29.10.2016 07:33
E32-Teile: Regelventil Niveauregulierung Captain_Slow Suche... 1 14.11.2014 13:18
Regelventil Niveauregulierung Juergen7er BMW 7er, Modell E32 1 20.12.2006 00:34
Regelventil Niveauregulierung Juergen7er BMW 7er, Modell E32 5 20.12.2006 00:31
Fahrwerk: Regelventil Niveauregulierung zu reparieren? Erich BMW 7er, Modell E32 3 30.07.2005 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group