


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2013, 16:44
|
#1
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Autom.-Hecklappe geht nicht mehr zu
Hallo,
seit heute geht meine Autom.-Hecklappe nicht mehr auf Knofdruck zu, gibt es noch andere möglichkeiten außer dem Steuergerät?
__________________
Gruß
Bernd
Die BMW-E23-Teile - Oase
www.E23-Nord.de
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
|
|
|
10.03.2013, 16:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wie Heckklappe schließen:
- Taster Innenraum
- Taster Heckdeckel
- Navcoder
- Schlüssel
- den Deckel von Hand schließen, indem dieser auf einen Weg von 5-6cm "geschüttelt" wird.
Einfach mal am Schnappmaul oben mehrmals von Hand auf und zu machen. Irgendwann dürfte er es vielleicht raffen, wo der Kofferraumdeckel sich befindet.
Ansonsten darfst den Fehler in der Verdrahtung suchen. (Kabeldurchführungen am meisten beachten.)
__________________
|
|
|
10.03.2013, 18:01
|
#3
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Hallo Bernd,
dieses Problem hatte ich vor Jahren hier schon einmal: Karosserie Automatische Heckklappe öffnet nicht selbständig
(post#3 #5 #7 #10 hatte ich es beschrieben)
und Anfang des Jahres hatte ich das Problem wieder
Vielleicht bringt es den Erfolg
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Geändert von Wölfi (10.03.2013 um 18:16 Uhr).
|
|
|
14.03.2013, 07:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
So, da bin ich wieder,
ich habe jetzt ein anderes HKM und möchte es gegen mein zZ. verbautes tauschen, aber wo genau ist das HKM verbaut, ich suche den genauen Einbauort und wenn es mit einem Bild wär, würde ich es auch nicht bedauern! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
14.03.2013, 07:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Im Kofferraum hinten rechts in der Seitenwand, hinter der Abdeckung wo die Sicherungen sind, und dort vor dem Sicherungsblock
|
|
|
14.03.2013, 08:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Danke Kunii!
So, ich habe gerade das "neue" HKM angesteckt und beim versuch ging garnichts mehr, weder auf noch zu!
Das Teil muss doch sicher nicht erst angelernt werden!
Geändert von MR1580 (14.03.2013 um 08:09 Uhr).
|
|
|
14.03.2013, 16:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wenn das HKM funktioniert, muss es nichts lernen. Nur mal selbst die Knöpfe am Kofferraum öfters drücken, bis es weiss, in welcher Stellung der Kofferraum ist.
|
|
|
14.03.2013, 18:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Hab ich auch gemacht, aber absolut keine Reaktion.
|
|
|
14.03.2013, 19:05
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.03.2013
Ort: Königs Wusterhausen
Fahrzeug: E38 728iA (95)
|
ich hatte heute exakt das selbe Problem...
und bei mir war die Heckklappe zu hoch eingestellt. Die Gummis links und rechts an der Heckklappe ein wenig reindgedreht und siehe da, sie schließt wieder...(dafür hab ich jetzt ein anderes problem ;-) ))
|
|
|
14.03.2013, 19:21
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort:
Fahrzeug: e38-740i (06.01)
|
Habe das gleiche problem mit meiner heckklappe, wird gerade bei bmw gemacht.
melde mich sobald ich weiss was es war.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|