Kettenrasseln/Öldruck E38 735i
Hallo BMW Forum,
ich habe folgendes Problem mit meinem BMW.
Beim anlaufen ein kettenrassel (ca. 10 bis 20 sec) wenn es recht kalt ist unter 0 kommt es selten vor.
Kettenspanner wurde vor ca 2000km auf Verdacht getauscht (hat sich nichts geändert)
Wenn er etwas warm ist rasselt er und die Öldrucklampe geht erst nach ein paar sec nach dem Kettenrasseln ende aus.
Zu den Daten:
BMW 735i
BJ 12/99
130.000 Km ( Original da ich ihn neu gekauft habe)
Wurde bis 125.000 km nur bei BMW gewartet. (leider gab es die letzte Zeit nur noch Ärger mit dem BMW Service Team)
Defekte:
Wasserpumpe, Lichtmaschine, Wasserkühler, Undichte Zylinderkopfabdeckung Elektronik ohne Ende, Automatischer Kofferraum Deckel, Vorderachse, Schibedach usw.
Kaputte Ölwanne (wurde beim Service Beschädigt und erst vertuscht)
Kurz zu mir Ich repariere meine Oldtimer Autos und Motorräder selber. Es ist eine vollwärtige Werkstadtausrüstung vorhanden.
Die moderneren Fahrzeuge Wie eben der BMW, Mercedes, Aston Martin wurden immer in der jeweiligen Vertragswerkstatt gewartet.
Wobei der BMW nun schon recht alt ist und ich wie schon oben angedeutet mit dem Service Team des BMW Vertragshändlers nicht mehr zufrieden bin möchte ich nun versuchen den Fehler selber zu finden und zu reparieren. Mein BMW ist eben für mich optisch ein Tolles Auto und die Ausstattung ist so gut wie vollausstattung daher möchte ich ihn gerne behalten und zu einem Oltimer reifen lassen.
Ich habe mich eben noch nicht mit der Problematik BMW 735i auseinander gesetzt. (zb bei einem Oldtimer bestimmter typ wenn dort ein klakkern erscheint und der Öldruck im warmen Zustand zu niedrig ist. ist es zu 99,99% ein Lager der Ausgleichswelle)
Darum bin ich nun für jeden Tipp dankbar.
LG und Danke im Vorraus
Roland
|