|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.03.2013, 23:25 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
				 M62TÜ Unrunder Leerlauf mit Video 
 Hallo Leute, 
Hab mir noch zusätzlich einen 740i zugelegt, Baujahr 12.99 
Er läuft im Leerlauf extrem Unrund und schüttelt das Ganze Auto.
 
Addaptionswerte löschen hat nichts gebracht. 
Im Fehlerspeicher ist immer nur ein Fehler -> Nockenwellensteurung. 
Bei diesem Fahrzeug wurde die Große Kette und die Gleitschienen neu gemacht. Vielleicht besteht seitdem der Fehler aber Ich kann es nicht herausfinden. 
Ich habe Spaßhalber mal die Nockenwellensensoren vertauscht um zu sehen ob der Fehler mitläuft aber Fehlanzeige.
 
Zündkerzen, Öl und Luffi sind Neu. Luftmassenmesser war jetzt mal nicht angesteckt aber auch keine Änderung.
 
Welche Position müsste die Drosselklappe anzeigen wenn das Fahrzeug aus ist? Bei mir zeigt Sie einen Wert von 1.96 anstatt 0 und bei Laufendem Motor 
2.36.. Ist das Normal?
 
Wollte gerne von euch noch paar Meinungen reinholen bevor Ich teile erneuer die garnicht defekt sind.
 
Mit freundlichen Grüßen 
 
Orkun
 
Danke im Vorraus
 
Hier das Video
 
->   M62TÜ Unrunder leerlauf. - YouTube  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2013, 01:23 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Sind Steuerzeiten wirklich korrekt? Sieht danach aus dass da der Fehler liegt. Ein Zahn reicht da.  
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2013, 02:22 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2009 
				
Ort: Glauchau 
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
				
				
				
				
				      | 
 hallo, wenn er wirklich nirgendswo falschluft zieht oder ähnliches könnte es an fehlerhaften steuerzeiten liegen.  ansonst wüsste ich auf anhieb auch nicht weiter.
 aber schon an den livedaten sieht man, dass die nockenwelle bei bank 1 total verdreht ist ...und im gegensatz bei bank 2 ca. 0 grad verstellwinkel hat. also irgendwo da vermute ich den fehler. unter umständen wäre es das beste die steuerzeiten, sowie die vanos nochmal neu einzustellen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2013, 13:26 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Falschluft zieht er nirgendswo 2x Getestet mit Bremsenreiniger.
 Mehrmals Addaptionswerte gelöscht und Lernfahren gemacht mit Schubbetrieb etc den ganzen Kram.
 
 Was ist mit der Drosselklappe ist dieser Wert Normal?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2013, 13:36 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von santa cruz  wäre es das beste die steuerzeiten, sowie die vanos nochmal neu einzustellen. |  Du kannst 1000mal die Adaptionswerte löschen, Du hast mit hoher Wahrscheinlichkeit ein mechanisches Problem. Also Werkzeugkasten raus...  
Besonderes Augenmerk gilt den Dichtungen der Vanos.
 
Die unterschiedliche Stellung der Drosselklappe kann eine Folge sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2013, 13:37 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Kann Ich mit INPA die Drosselklappe neu eichen oder wie funktioniert das? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2013, 13:43 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 mit Verlaub liest Du eigentlich was wir schreiben? Du solltest die Ursache beseitigen und nicht die Folgen bekämpfen. Deine Steuerzeiten sind falsch, zumindest ist es das Wahrscheinlichste. Also auf in die Werstatt, vamos ala vanos.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2013, 13:44 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Das ist mir klar!Nur will Ich wissen ob man die Drosselklappe neu eichen kann..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2013, 21:44 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Um das Thema abzuschließen. 
Nockenwelle Bank 1 war tatsächtlich verstellt. 
Pluspunkt es war wirklich alles Neu am Motor sogar die Kleinsten teile.   
Motor wurde auch gerade dann Neu abgedichtet.
 
Läuft jetzt 1A und hat volle Leistung, der Motorklang auch Butterweich.
 
Nochmal vielen Dank an Patrick (santa cruz) für die Hilfe. 
 
Lg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |