Klappergeräusch Vorderachse unbekannter Herkunft
Hallo zusammen!
Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen E38 728i aus dem Jahre 1996 mit 222000km zugelegt, TÜV/AU neu soweit alles gut.
Nun fahre ich seit besagten 2 Monaten mit dem 7er rum und nun beginnt das "Drama". Ich war mittlerweile schon beim BMW-Händler und danach beim Händler bei dem ich den Wagen gekauft hatte.
Nachdem ich mit dem Kundendienstberater gefahren bin, nahm er den Wagen hoch und monierte den vorderen rechten unteren Querlenker. Gesagt getan kurzerhand getauscht, Klappergeräusch immernoch da.
Nun gut, um von meinem Gewährleistungsrecht Gebrauch zu machen ging ich zum Händler, Probefahrt = kein Geräusch, war klar Vorführeffekt. Im Nachhinein fiel mir auf das es zu diesem Zeitpunkt einen Temperatursturz gab, vll lag´s daran das dass Geräusch nicht aufgetreten ist.
Nun gut beim zweiten Besuch beim Händler trat das klappern dann glücklicherweise wieder auf. Nun war der Wagen zwei Tage beim Händler, dieser hat rumgedoktort gemacht und getan und letztendlich nichts gefunden, ich war auch dabei und konnte drunter schauen, sämtliche Achsteile sind absolut einwandfrei.
Ich hatte schon das Mittenlager der Kardanwelle im verdacht, man merkt allerdings hier kein Spiel.
Fazit: Das Geräusch tritt erst nach ca. 10-15km Fahrt auf, wohl im warmen Zustand), man merkt es zeitweise sowohl bei ebener als auch unebener Fahrbahn, ich vermute es aus dem vorderen Teil, aber da kann man sich schnell täuschen.
Hat jmd. von Euch Erfahrungen mit gleichem Problem? Ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich!
|