Eine Frage zu den Scheibenwischern.
Hallo Gemeinde,
ich weiß das Thema "ratternde Scheibenwischer", kratzender Wischerarm an der Haube" wurde mehrmals besprochen und ich bin auch einigermaßen förm was das ganze anbelangt, aber eine Frage habe ich dennoch.
Der linke Arm hat doch gelenkseitig eine kleine Raste für den Wischer zur Fixierung, wie ist es mit der Fixierung am rechten Arm?
Meine Wischergestänge ist mit ziemlicher hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlagen. Der linke Arm kratzt an der Haube, der rechte jedoch nicht, steht aber 1-2mm an der Unterkante der Scheibe im Ruhezustand. Und er rattert beim zurückfahren!
Mir kommt es so vor, als ob der rechte Arm nicht richtig oder falsch montiert ist. Er schlackert ziemlich durch die Gegend. Der Gummi klappt sich auch im Ruhezustand um. Also ca. in der Mitte des Blattes.
Ich weiß, im Grunde genommen muss ein neues Gestänge her, aber meine Frage steht dennoch ob es sich lohnt die Arme zu tauschen?
Das soll ja bei einigen wunder bewirkt haben.
Ah ja und zu erwähnen wäre noch, dass ich am Donnerstag eine neue Scheibe bekomme, wo ich eh vor hatte gleich neue Gummis zu montieren.
Danke euch schonmal für ein kurze Info.
Grüße, Dorian
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|