


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.04.2013, 09:45
|
#1
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Unterschiedliche DMEs im M60B30 verbaut?
Moin,
Mein 30er hat orginal eine DME , wo auf dem Deckel selbst auch DME draufsteht
ein 30er , der 6 Monate älter war, hatte eine DME mit der Aufschrift MOTRONIC.
die Frage dazu.. sind das beides die selben Teile, wo nur ein anderer Deckel verbaut wurde - und wenn ja, warum verbaut man andere Deckel -
oder gibts zwischen diesen beiden DMEs tatsächlich technische Unterschiede?
die DMEs liefen in jeweils dem anderen Fahrzeug - sprich, die mit der Motronic bei mir und die von mir in dem anderen 30er. Einziger Unterschied neben dem Zeitunterschied - der andere 30er war ein Schalter.
Marco
|
|
|
30.04.2013, 09:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wenn Du die Schlüsselnummern sagst, kann man feststellen welche die ältere ist.
Natürlich hat BMW an der DME immer wieder Verbesserungen eingepflegt. Austausch DMEs wurde auch im E38 verwendet.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
30.04.2013, 23:51
|
#3
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
das steht schon weiter oben - die DME mit der Aufschrift Mototronic stammt vom 730i V8 4/92 , meiner selbst mit der DME und Aufschrift DME ist ein 730iA V8 aus 10/92
|
|
|
30.04.2013, 23:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zwischen Bezeichnung und Teilenummer ist ein Unterschied, oft steht auch eine Herstellernummer auf der DME.
|
|
|
01.05.2013, 00:15
|
#5
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Zitat:
Wenn Du die Schlüsselnummern sagst, kann man feststellen welche die ältere ist.
|
Wenn dir die Fgstl Nummern helfen....?
meiner 10/92 mit DME WBAGD21040 DD46834
der andere 4/92 Motronic WBAGD11060 DD28359
Für die Nummern auf dem derzeit eingebauten Steuergerät (hab grad das Motoronic mit nem Chip von Conny drin) müßt ichs ausbauen, das geht mangels zweier heiler hände grad nicht..
die originale DME aus meinem hat ausser der 404er Bosch Nummer noch
kleiner Aufkleiber 1748359 001 , unter der 001 noch 078. links auf dem Aufkleber 3 Strichcodes mit *269.17* unter dem 1ten strichcode , *26RT4170* unter dem 2ten und *6923.00019* unter dem dritten
|
|
|
01.05.2013, 01:19
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das entscheidende ist die Bosch Nummer, und die ist bei dem E32 Modell und dem Motor halt 404.
Beim E34 und E31 gab es dann bei den spaeten Baujahren bei den M60B40 eine Aenderung, von 404 auf 484, das ist die selbe Motronik, wie in ganz fruehen E38 eingesetzt wurde. 484 kannst Du nicht einsetzen.
Ob da nun Aussen DME = Digitale Motor Elektronik oder Motronik draufsteht, ist piepegal.
Das entscheidende ist der Bosch Aufkleber aussen dran, und das sollte Endnummer 404 sein.
Diese Motronik M3.3 wurde ja auch in diversen anderen Automodellen eingesetzt, deshalb ist das entscheidende die Bosch nur = der Chip, der dann halt fuer das entsprechende Motoerchen gebraucht wird.
http://www.7-forum.com/forum/27/alle...ast-41357.html
Geändert von Erich (01.05.2013 um 01:26 Uhr).
|
|
|
01.05.2013, 07:30
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Erich
484 kannst Du nicht einsetzen.
|
Doch geht,
hat ich bei mir mal drin 
Aber er soff dann vorweg nen Liter mehr 
War aus nem frühen E38/740.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
01.05.2013, 09:02
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hier noch mal als Liste
DME-Nummern
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|