Ich hab ja meinen M62 3.5 auf M62 4.4 aufgerüstet. von einem Schlachter hab ich mir Motor (den komplett überholt, neue lager, dichtungen etc.) (Siehe auch
http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=5378)
So beim zusammenbau hab ich wohl nicht aufgepasst gehabt, und die vanos zeiten waren nicht ganz richtig. Der Ray hat das aber gerade gebogen - die waren "Völlig" falsch. Wie DAS ging, das die völlig falsch waren. Nervig aber was solls. Für die erste Fehlersuche vorm Ray, habe ich meine Gasanlage rausgelötet. Die Verbindungen zu den Emulatoren umgenauer zusein. Beim Zusammenbau gabs nämlich ein problem mit 2x rote kabel der gasanlage, und die wurden fälschlicherweise auf 2x + gelegt, und da hat es gleich mal das steuergerät der gasanlage gebriztelt. Also da wir nicht ausschliesen konnten das die Emulatoren einen knall hatten, haben wir die rausgelötet gehabt.
So Motor läuft nach dem besuch beim Ray inzwischen wie eine 1. Gasanlage wurde wieder reingelötet, lief auch direkt problemlos. (Neues steuergerät besorgt etc..) So die ersten probefahrten (insgesamt fast 500 kilometer) liefen problemlos. Also ab auf langstrecke!
Auf der ersten längeren fahrt fings nach knapp 200km am stück an.
Es fängt immer mti einem ganz leichten ruckeln an. Wäre ich nicht schon so hyper sensible, könnte man meinen, kleine brücken fuge oder sowas ähnliches. Im FS ist dann abgelegt:
Das ist dann auch recht schnell wieder weg, das kann dann auch für eine ganze weile weg sein (1-90 Minuten, bis 200 weitere kilometer) oder auch sich mehr fach wieder holen. Wenn es sich wiederholt, wird es merklich wahrnehmbar, und es kommt oft (aber natürlich auch nicht immer) eine Orange Blinkende MKL. im FS steht dann zusätzlich:
So es ist IMMER nur Zylinder 4.
Also gut. Nervig wie es war, kann ja sein das die Emulatoren kaputt sind. Also erstmal die alten Prins emulatoren gegen die neuen steck emulatoren getauscht. Diesmal bin ich knapp 700 kilometer gekommen, bevor es zwischen leipzig und magdeburg wieder anfing.
Also Kompression auf allen Zylindern geprüft. ca. 13 bar rund um (12.8 -13bar um genau zu sein) Zylinder 4 hat schicke 13 bar. im Warmen wie im Kalten zustand. Öl hat auch keine späne, filter auch nicht. War ja mein erster Gedanke.
Dann hab ich die Zündspule im verdacht gehabt. Zündspule von zylinder 1 auf zylinder 4 gepackt. Zusätzlich zündkerzen überprüft. Keine hat einen auf den deckel bekommen, und waren rehbraun. Nichts destotrotz hab ich mir bei bmw 4 neue geholt. Just in case. Bei der nächsten fahrt hab ich Zündspule und Zündkerzen neu im kofferraum dabei gehabt. Diesmal gings bis zum hermsdorferkreuz gut. Wieder ausgelesen. Immer noch Zylinder 4. Also zündspule wars wohl nicht. Also mal zündkerze aufm autobahn parkplatz getauscht.
Zündkerze sieht immer noch o.k. aus. Trotzdem kam ne neue rein (Vorher war ne BMW Bosch kerze drin, jetzt ne BMW NGK)
Und weiter gings! nach ca. 90 kilometern kam der fehler wieder. er fühlte sich aber "weicher" an.
Gut dann haben wir mal das DME auseinander genommen. und tatsache, der Nachbar hat ne schöne stelle für den Zylinder 4 gefunden:
Das haben wir nachgelötet, wir haben die löt verbindungen von dem Zylinder 4 auch alle neugemacht. das stecker gehäuse vom Kabelbaum auch neu, weil die sperrnase abgebrochen war. und neuen Pin von der DME zum kabelbaum rein.
Und der Fehler ist immer noch da.
Ich könnte so kotzen. Und weiß nicht so recht wo ich jetzt noch weiter machen soll. Wenn er läuft, läuft er super. Kein schütteln, kein rütteln kein nichts. Aber sobald ich mehr als 100km am stück fahren muss.. kommt dieser fehler. Es nervt einfach nur noch.
