Hi,
ich hab ein CD-Radio von Kenwood mit dem passenden Cd-Wechsler von Kenwood (im Kofferraum), Infinity-Subwoofer mit Pioneer-Endstufe und neue Lautsprecher in die Türen gebaut, war insgesamt ca 4 Stunden Arbeit und wurde dafür mit sehr gutem Sound belohnt. Ich konnte (nur wegen dem MFD und der Lenkradtasten) diesen miesen Sound aus der originalen "Anlage" einfach nicht anhören... (ist ein Cassetten-Radio mit 4 x 5 Watt, ohne Vorverstärkeranschluß, ein mieses Teil, dieses "Business" ) .
Es ist jedenfalls ein DIN-Schacht vorhanden, wo so gut wie alle Radios reinpassen (zumindest in den Baujahren bis zum Facelift, danach weiß ich es nicht sicher). Brauchst nur noch den Adapter vom BMW-System auf die Iso-Stecker, und kannst sofort das neue Radio einschalten und betreiben und auch später noch aufrüsten. Soweit ich weiß, gibt es von BMW auch ein passendes CD-Radio, allerdings jenseits der 500 Euro-Grenze, für denselben Schotter gibts schon gute Radios mit Wechsler inclusive. Hier zahlt man nur für den guten Namen. Der Hersteller ist sowieso eine andere Firma.
Grüße
Fossie
Grund der Änderung:
Habe vergessen zu erwähnen, daß die Anzeige in dem MFD sowieso nur Gram bringt, weil du die unvermeidbaren Pixelfehler dann ständig vor Augen hast und nicht nur bei Warnungen von der Check-Control :( .
[Bearbeitet am 22.2.2004 um 00:38 von Fossie]
|