Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2013, 09:13   #1
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard Schneidedraht für Frontscheibenausbau

Hallo!

Ich wollte heute meine Frontscheibe rausschneiden am 750iL. Dazu hatte ich mir ein Kit gekauft mit Kleber, Primer und Schneidedraht. Erstaunt war ich, daß der Schneidedraht recht stark war und quasi einfach aus mehreren , zusammen verdrehten Adern besteht. Also nicht scharf! Beim Versuch die Scheibe rauszuschneiden,haben wir für ca. 10cm ungefähr 10Minuten gebraucht. Es hat gequalmt, mehr nicht. Von richtiger Schneidwirkung keine Spur!
Habt ihr eine Empfehlung für guten Schneidedraht?

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 09:22   #2
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Hallo,

das mit dem Schneidedraht habe ich auch schon probiert.
Ich bin damit gar nicht zurecht gekommen.

Habe mir dann dieses Teil gekauft und die letzte Scheibe war in 10Min komplett raus.



MFG
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 09:27   #3
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Sowas ähnliches gibts doch auch als Aufsatz für die Fein oder?
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 09:36   #4
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Zitat:
Zitat von LukasRgb Beitrag anzeigen
Sowas ähnliches gibts doch auch als Aufsatz für die Fein oder?

Diese Dinger gibs in vielen Varianten.Auch als Aufsätze für andere Maschinen.
Elektrisch auch aber ich finde das mit Pressluft die bessere Lösung.

MFG Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 09:40   #5
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Ich bin schon am überlegen ob ich mir das aneigne, aber wenn ich da erst Technik für 100e von Euros Kaufen muss lohnt das für mich als Hobbyfuzzi nicht.

Ne Fein hab ich, von dem her muss ich mir da kein Druckluftwerkzeug kaufen.
Obwohl der Preis da echt okay is.
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 09:42   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wenn man die Scheibe ohne Beschädigung ausbauen möchte geht es am besten mit den einfachen Draht. Ich nehme dazu Draht, der im Querschnitt quadratisch ist.
Wichtig sind lange saubere Züge mit mäßig Zug am Seil. Dann schneidet es auch und es wird nicht "gerubbelt"
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 10:00   #7
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

@ Setech

Also die Scheibe ist sowieso kaputt !!! Ich hab doch eine neue da, grün getönt mit Grünkeil für 165Euro incl. MwSt und Lieferung bis Bordstein.

Du meinst also 4 Kant Schneidedraht? Den gibt es. Es gibt aber auch noch 3 Kant und den gezopften, so wie ich hab und der sehr bescheiden ist.

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:22   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Aus eigener Erfahrung: Pianodraht = gehärteter Federstahldraht ist am Besten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:30   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Genau, mit dem 4-Kant komme ich gut zurecht.
Der gezopfte ist nicht für mich gebaut...
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 16:40   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du kannst auch den Kleber mit ganz normalen Schweissdraht 0,8mm Durchtrennen! Musst aber zwischendurch eine Pause machen, da sich der Draht so Aufheizt, das er reisst. Ich habe selbst ein Klinge, die Elektrisch Aufgeheizt wird, und die geht dann durch den Leim wie durch Butter!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Felgen-/Reifensatz 225 60 15 für V8 leihweise für eine Woche für den TÜV NielsHofmann Suche... 0 14.10.2007 08:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group