Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 22:09   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard Fußmatte "schmilzt"

Hallo,

ich habe ein etwas seltsames Problem: meine Original Velours Fußmatte hat sich mit dem Teppich verbunden - naja, man konnte sie mit einem Ruck lösen, aber zurück blieb ein geschwärzter Teppichboden drunter (wie ich den sauber bekomme ist die nächste Frage...)

Während der Fahrt kommt es mir aber gar nicht vor dass es drunter zu heiss wäre, kann es sein dass sich die Dinger unter Einfluss bestimmter Reinigungsmittel auflösen?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:16   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zufällig da wo die Füsse stehen?
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:18   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Eigentlich großflächig, die Füße sind ja meist direkt über dem im Teppichboden eingelassenen Plastikstück, die Matte verwächst aber von vorne bis ca 20cm vor dem hinteren Ende mit dem 7er

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:31   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Das will nicht so recht passen.

In jedem Falle liegt eine mögliche Ursache für sowas bei Spritresten die man an der Tanke "per pedes" unfreiwillig mitnimmt.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:54   #5
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ok, dann weiss ich worauf ich das nächste Mal achten muss ... bin schon gespannt was eine neue Matte kostet

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:55   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Auf der Beifahrerseite aber nicht oder?
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 23:00   #7
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Nein, aber da sitzt höchstens alle zwei Monate jemand, zudem war die Matte beim Kauf des Wagens so sauber dass ich sie einmal gereinigt habe und seither nur staubsauge. An der Fahrermatte habe ich alles was ich an Reinigungschemie finden konnte ausprobiert um schwarze Flecken runterzubekommen

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 23:05   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Reinigungschemie
Ah. Da war nicht zufällig Waschbenzin, Terpentin oder Konsorten dabei?
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 23:10   #9
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ok, Du hast mich erwischt, Reinigungsbenzin war dabei ... naja durch den Fleck den ich nur damit entfernen konnte war die Matte ohnehin todgeweiht

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 23:58   #10
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist normal - irgendwann löst dich die Gummierung und übrig bleibt ein Teer der an der Unterseite klebt - hatte ich auch...
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ominöser "Ersthand" 740i E38 "von "Privat" TRX-Thomas eBay, mobile und Co 23 28.01.2011 23:29
Fußmatte Fahrerseite auf "VORDERMANN"bringen KORALLEN BMW 7er, Modell E65/E66 31 09.02.2010 18:09
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 20:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group