BMW 7er, Modell E38
Varianten
Detail-Infos
Interaktiv
- Anzeige -
12.11.2013, 21:35
#1
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: e38 40il bj 1997
Noch Probleme nach Zündkerzenwechsel
da mein motor im standgas betrieb etwas unrund lief habe ich mal die zündkerzen erneuert..
nach dem wechsel ist es viel schlimmer geworden ,mann könnte meinen das zündausetzer vorhanden sind . Wenn ich aber fahre läuft alles super , das auto zieht besser und ich muss viel weniger gas geben als vorher .
wo dran kann es liegen ? lufmassenmesser ist vor 3 wochen neu gekommen.
Danke im Voraus für eure Hilfe
12.11.2013, 22:15
#2
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
welche Zündkerzen hattest Du drin - und welche hast Du jetzt reingeschraubt?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
12.11.2013, 23:32
#3
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: e38 40il bj 1997
die alte war von bosch (aufdruck Bosch super Bmw R101 die neue ist ne NGK Vline No 20 BKR6EK
12.11.2013, 23:39
#4
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
ist der 740er freigegeben von NGK für die 20er? Im großen Auktionshaus hatte ich einen Link, da waren für die 20er nur 20i, 23i,28i und 30er Motoren in der Liste
klick mal:
http://www.ebay.de/itm/6-x-Zuendkerz...-/261028925113 (Werbelink)
dort steht, das Dein Fahrzeug NICHT passt!
Gruß
Frank
12.11.2013, 23:53
#5
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: e38 40il bj 1997
der händler hatte die über den fahrzeugschein ermittelt und laut meiner suche im inet sollte die passen
13.11.2013, 00:20
#6
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Zitat:
Zitat von
e38Driver86
der händler hatte die über den fahrzeugschein ermittelt und laut meiner suche im inet sollte die passen
Hast recht - laut der NGK-Seite selber sind die da auch wieder drauf. Wurde nur bei der anderen Seite stutzig, da dort ausgeschlossen.
NGK - Produktfinder
Gruß
Frank
13.11.2013, 00:29
#7
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
.........................erledigt
Im ETK stehen die auch drin!
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...&grafikid=1486
aber hier ist die SI von BMW...
http://www.7-forum.com/forum/4/tis-s...ml#post1695086
ich würde IMMER die 4poligen von NGK bevorzugen - lange Haltbarkeit und große Zuverlässigkeit der Funkenbildung
NGK BKR6EQUP
Geändert von peterpaul (13.11.2013 um 00:40 Uhr).
13.11.2013, 02:45
#8
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Hi,
Kurbelwellengehäuseentlüftung oder Falschluft kann es auch sein.
Das fühlt sich an, als ob ein Pott nicht mitläuft.
mfg Thimo
13.11.2013, 05:07
#9
Mitglied
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Göllheim
Fahrzeug: E38-730i ( 05.94 )
ist dein benzinfilter auch von 1997.............???
13.11.2013, 07:27
#10
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Fehlerspeicher auslesen könnte Sinn machen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus .