


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.08.2002, 20:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: 730d 2003 jetzt 2008
|
740 mit Oelverlust an der Servolenkung
Hallo,
mein 740 E38 verliert Oel an der Servolenkung.
Der Oelaustritt müsste normalerweise am Lenkgetriebe sein.
Wahrscheinlich ist es nur ein Simmerring.
Nur wie kommt man hin?
Weiss jemand hier Bescheid ob der Motor angehoben werden muss oder die Vorderachse abgesenkt werden muss?
F.G.
Marc
|
|
|
12.08.2002, 20:32
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: 730i E38
|
Hallo Marc,
schau mal ob es wirklich am Lenkgetriebe selbst ist, denn der Behälter vom Servooel hat eine Entlüftung am Deckel dort tritt das evtl. zuviel eingefüllte Oel aus, oder es könnte auch der Schlauch unten am Behälter sein.
Gruss Uwe
|
|
|
12.08.2002, 20:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Kreis Darmstadt (Hessen)
Fahrzeug: X5 4,4 Liter,E39 523 Limo
|
Servoöl
Hi Marc
Bei mir war letztes Jahr ein Hydraulikschlauch undicht geworden und zwar der von der Pumpe zum Getriebe ist von oben zusehen,der ist dort zusammen gepresst und an der Stelle hat er Leck geschlagen.
schau dir mal die Schläuche an,oder kann auch oben am Behälter der Schlauchverbinder sein das es dort ganz leicht austritt und läuft unterhalb des Schlauches runter.
Gruß Matze
|
|
|
13.08.2002, 17:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: 730d 2003 jetzt 2008
|
740 mit Oelverlust an der Servolenkung
Danke für Eure Ratschläge.
Effektiv liegt das Problem an einem undichten Schlauch. (Marder?)
Der Schlauch wurde heute schon abmontiert.
Leider haben die 2 kontaktierten BMW-Händler den neuen erst am Montag vorrätig!!!
|
|
|
14.08.2002, 18:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
|
@ marc
den selben Mangel hab ich eben auch noch. Die Schlauche müssen deshalb bestellt werden, da diese in Frankreich gefertigt werden. Laut meinem Händler liegt es meistens an der Wärme welche vom Motorblock abgestrahlt wird und somit den Gummi austrocknet. Was hast du denn bezahlt für den Tausch ??
|
|
|
25.08.2002, 21:00
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Servolenkung scheint beim 7er ein Schwachpunkt zu sein. 
Meinen hats auch erwischt. Hatte gestern mitten in den Dolomiten (natürlich nachts um zwölf!!) fast kein Öl mehr im Vorratsbehälter. Die Folge war ein grauenhaftes Jaulen bei jeder Lenkbewegung. Heute an der Tankstelle provisorisch nachgefüllt, ein paar Mal rechts/links gelenkt, dann gings wieder besser, aber nicht perfekt. Und unter dem Auto war ein ganzer See Öl. Naja - morgen geht ER zur Inspektion II und die Herrschaften von BMW werden sich des Problems annehmen. Hoffe nur, dass es bei mir auch mit einem Schlauch getan ist und dass ich gestern auf den Paßstrassen nichts Ernsthaftes ruiniert habe.
[Bearbeitet am 25.8.2002 von Franz3250]
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
27.08.2002, 15:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 728 iA E38 8/96
|
Was ist dabei rausgekommen?
|
|
|
27.08.2002, 15:53
|
#8
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Pelo,
meinst Du, bei mir?
Scheinbar, nach vorläufiger Auskunft der Werkstatt, hat die Servopumpe die Aktion überlebt. Ursache war wieder mal eine defekte, bzw. lose Schlauchschelle.
Morgen nachmittag erfahre ich Genaueres und werde dann posten.
Gruss
Franz
|
|
|
27.08.2002, 23:23
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 740iA
|
Oelverlust Servo
Mit dem Einbau eines neuen Behälters war der Schaden bei mir (bzw. bei meinem 740iA) behoben.
Gruss Ulrich
|
|
|
28.08.2002, 19:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi,
scheint wirklich wieder so ein typisches 7er-Problem zu sein !
Bei mir sind auch die Schläuche / Schellen undicht und das direkt unterhalb der Vorratsbehälters. Ist aber keine große / teure Aktion die zu wechseln.
Gruß
Blade
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|