


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.09.2013, 22:54
|
#1
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Ich behalte meinen E38!
Hallo leute
Nach langem hin und her überlegen bin ich zur endscheidung gekommen
Ich behalte meinen e 38 und werde ihn als sommer wagen behalten sprich nur schön wetter
Ich hatte immer überlegt lohnt es sich überhaupt nur fürn sommer ?
Ist es das richtige auto ?
Aber der ist ja schon paar tage älter !!
Aber schluss endlich kann ich ihn nicht verkaufen
Dafür habe ich einfach zuviel liebe und zeit reingesteckt !!
Neue lack vorallem deswegen kommt ein verkauf ab jetzt nicht mehr in frage !!
Werde ihn jetzt übern winter fertig machen das was fürn tüv ansteht und kleinigkeiten
Freue mich jetzt schon wieder aufm sommer nächstes jahr !!
Lg benni
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
21.09.2013, 23:02
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Stephanskirchen
Fahrzeug: 525i (E34, 10/89), 528iAt (E39, 03/99), 750iAL Highline (E32, 07/89), 750i (E38, BJ 01/98), 740d (E38, BJ 07/99), Maserati Quattroporte V
|
Das Problem ist einfach auch, dass der Nachfolger, der E65, einfach nicht unbedingt eine Alternative darstellt. Da bleibt man wirklich besser beim E38, optisch ist der kaum zu übertreffen
Gruß
Robert
|
|
|
21.09.2013, 23:10
|
#3
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Ja da haste recht der e65 ne lass mal das so garnicht mein fall
Dann fahre ich lieber nen 10 jahre älteren wagen der aber noch schön anzusehen ist
|
|
|
22.09.2013, 13:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Abgesehen von der wirklich schönen Linie des E38 (ein klassischer BMW in zeitlos-eleganter Formgebung), ist der "Rücksack 7er" leider ein technischer Overkill.
Ich interessiere mich durchaus auch für den E65, allein schon um zu sehen, wie die nächste Evolutionsstufe den nun aussieht -aber wir werden nicht warm miteinander...
Das Drama mit dem Flansch der ölgekühlten Lichtmaschine, ist da noch das geringste Übel...
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
22.09.2013, 17:17
|
#5
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
Gute Entscheidung 
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
22.09.2013, 18:45
|
#6
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Ich habe nunmal zuviel rein gesteckt ins auto
Die ganzen teile der lack jetzt und und würde sich nie rentieren !!
|
|
|
24.09.2013, 17:51
|
#7
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Großmeister R
Das Problem ist einfach auch, dass der Nachfolger, der E65, einfach nicht unbedingt eine Alternative darstellt.
|
Die Frage nach einem E65 stellt sich bei ihm nicht - er fährt noch nen schicken A8
Aufklärende Grüße
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
27.09.2013, 21:55
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Leer
Fahrzeug: E38-740i (01.95)mit Prins VSI
|
Behalte ihn bloß..
denke das ist die richtige entscheidung  
__________________
Liebe Grüsse Tobias
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|