Motorsteuergerät 750iA lässt sich nicht auslesen - Abhilfe?
Wertes Forum,
bei meinem 750iA (EZ 02/96) laesst sich das Motorsteuergeraet nicht auslesen.
Nachdem ich mit INPA und entsprechenden Chinakabeln nicht auf das Steuergeraet zugreifen konnte bin ich in die BMW-Werkstatt meines Vertrauen gefahren - gleiches Spiel. Zugriff nicht moeglich, auf die anderen Steuergeraete schon.
Nun habe ich diesbezueglich ein paar Fragen:
- Werden etwaige Fehler aus dem Motorbereich direkt im Steuergeraet abgelegt - oder in einem separaten Fehlerspeicher?
Will sagen: Der Fehlerspeicher meines Autos weist momentan keine Fehler aus, koennte das daran liegen, dass der Zugriff auf das Steuergeraet nicht moeglich ist - oder wuerden die Fehler separat abgelegt und waeren somit unabhaengig vom direkten Zugriff auf das Steuergeraet auslesbar?
- Beim Aus- und Einbau des Steuergeraets - ist da auf irgendwas gesondert zu achten?
Habe hier im Forum Horrorgeschichten Marke "Fzg. startet nicht mehr" gelesen...
Sollten sich nach optischer Kontrolle des Steuergeraets keine Fehlerquellen gefunden haben (z.B. korrodierte Kontakte o.ae.):
- Kann man ein gebrauchtes Steuergeraet passend fuer mein Fzg kodieren?
Wenn ja - was kostet so eine Codieraktion ungefaehr und muss das Fzg. dafuer beim Codierer vor Ort sein oder kann man das alte Steuergeraet z.B. einschicken?
Vielen Dank fuer Eure Hilfe.
|