Hallo liebe 7er Community
Und zwar geht es um folgendes...
Seit kurzem bin ich 2ten mal sehr stolzer besitzer eines wunderschönen BMW e38 728i. Gekauft habe ich den wirklich super gepflegten BMW mitte Oktober diesen Jahres. Seitdem alles cool, alles dran. Ölwechsel und ab gehts. Kein Reperaturstau. Jetzt zum eigentlichem Thema :
Bei der probefahrt damals habe ich
unverzüglich nach Starten des Motors ein metallisches mahlendes Geräusch vom motorraum vernommen. Gut oke, der Wagen stand laut Vorbesitzer knapp 3 Monate. Dazu noch das er echt ein wenig länger gegörgelt hat bis er wirklich anspringt. Meine damalige Vermutung -> Anlasser. Soweit so gut. Letzte Woche nach einem mehrwöchigem Urlaub im Ausland zurückgekommen und siehe da, Geräusch immer noch da. Was mich allerdings verwundert ist, dass wenn der Wagen erstmal warmgefahren wurde und ich aus iein Grund mal halte und sagen wir mal nach 1-2-3 stunden wieder starte alles super geht und keine probleme macht.
Diese Problematik tritt also nur auf wenn sich mein Schöner im kaltzustand befindet. Die Tage kam etwas erschreckendes dazu : Lautes vibrieren und heulen beim Enlenken beim Lenkrad. Wenn die Drehzahl jedoch nach paar Metern Fahrt steigt verschwindet das Symptom jedoch schnell wieder. Und der Kracher : Auch hier wenn warmgefahren -> kein STRESS.
Kann man also wirklich vom Anlasser ausgehen? und was ist mit dem anderen Problem?
Ich lege die Hand aufs Herz und gib zu, dass ich technisch nicht allzusehr bewandert bin

TROTZDEM weiterhin problemloses Gleiten mit meinem Dicken haben möchte...
Habe das Internet und Foren sowie die SUFU hier durchgekaut und komme einfach nicht weiter. Bin seit geraumer Ziet angemeldet und veröffentliche hiermit ein Thread und bitte um Rat und Hilfe, der sicher nicht an einen NICHT-Liebhaber gehen wird
Ich danke im Vorraus!
ALLZEIT GUTE FAHRT GR. motor-angel