Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2013, 21:20   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Suche ein Vergleichsfoto

Hallo

Hat von Euch jemand ein Vergleichsfoto der E32 Zusatzwasserpumpen, einmal
für die normale Klimaanlage und einmal für die Klimaanlage mit Standheizung...

Mich würde interessieren welche Unterschiede es bei den beiden Zusatzwasserpumpen gibt.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 21:56   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Du meinst die Heizventile, nicht die Pumpe?

Ventile mit SH habe ich noch liegen, kann ich mal knipsen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:04   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Heizventile sind anders

normal, Anschluss seitlich, auch die Anschluese sind etwas anders
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/wate...ewer_valve.jpg

alte, oder auch mit Standheizung benoetigt = teurer
Anschluss oben
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/wate...ing_screws.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/wate..._and_pump2.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/wate...e_and_pump.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 07:56   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ho ho,
kostet grade mal schlappe 150,- mehr
Aber wieso gibt's da beim Fuffy 2 Ausführungen
Beim M60 gibt es nur eine Ausführung und wenn man SH hat,
hat man noch ein Zusatzventil im Kreislauf

Hat das dann 3 Ventile intus
Würd mich jetzt auch mal interessieren

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 08:15   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Heizungsventil hat nur 2 Ventile, egal welches. Der Unterschied: Als der 750 und der 730/735 auf den Markt kam, gab es zuerst das alte/teure Heizungsvetil, das spaeter nur noch fuer die Ausfuehrung mit Standheizung genommen wurde.
Um nun bei neuen Modellen zu sparen wie Deinem 'billigen' M60,
hat man dann sofort die neuere/billigere/nicht-wartbare Ausfuehrung eingebaut, fuer alle auch bei Ersatz. Da musste dan das Heizvebtil getauscht werden und die kurzen Schlaeuche, weil die Anschluesse etwas anders gelagert sind.
Fuer das alte/teure/ mit dem Stecker oben gibt es sogar einen Reparatursatz.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 17:18   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Du meinst die Heizventile, nicht die Pumpe?

Ventile mit SH habe ich noch liegen, kann ich mal knipsen.

Ja, ist mir auch heute erst aufgefallen,dass ich mich da falsch ausgedrückt habe, klar habe ich die Heizventile gemeint.

Ein Foto der Heizventile mit SH wäre toll. Ich habe ja eine Zusatzwasserpumpe mit Heizventilen für meinen Fuffi gebunkert, jetzt musste ich aber daran denken,dass ja mein Highline eine Standheizung hat und hier ist das ganze ja
anders aufgebaut. Ich suche nun noch eine Zusatzwasserpumpe mit Heizventilen
für eine Ausführung mit SH, damit ich auch da ggf. einen Ersatz habe.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 23:46   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ist doch ganz einfach: Steckeranschluss oben = fuer Standheizung, Steckeranschluss seitlich: normale Ausfuehrung. Bilder hab ich doch oben schon gepostet.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 10:45   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, Danke Erich, ich habs erst auf den zweiten Blick gesehen,dass die Steckeranschlüsse unterschiedlich sind.

Ich werde mich dann mal auf die Suche nach den Heizventilen machen,wo der
Stecker oben ist,damit ich für den Notfall auch einen Ersatz für den Highline
da habe.

(gebranntes Kind scheut das Feuer, beim blauen war mir damals der Anschlussrüssel ( aus Plastik) der Pumpe abgebrochen)

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Suche ein Gutachten Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 40 23.06.2019 19:33
Elektrik: Suche ein Werkzeug Andy7er BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2006 20:03
Suche ein LKM-L Marco730i Suche... 3 23.08.2005 17:08
Suche ein MK IV!! ToM-Immobilien Suche... 0 26.05.2005 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group