Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2014, 16:10   #1
730i:-)
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i:-)
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
Standard Federwegsbegrenzer HA

Also ich hatte jetzt bei meinem 91er 730 (mit H&R federn hinten 40mm tiefer und Rondell 10x18" ET19mm + umgelegten Radhauskanten) im beladenen Zustand immer schleifende Räder.
Da ich ihn jetzt neu gelackt habe und auch die Radkästen neu vesiegelt, bzw. neue reifen drauf hab möchte ich das Risiko schleifender Reifen nicht mehr eingehen und habe mir im netz 20x10mm clipsbare hartgummiringe DM16mm von Braunsal-Tuning gekauft, die mit jeweils 3 kleinen führungsnasen im darüberliegenden einrasten um ein verdrehen, bzw. öffnen der ringe zu verhindern.
Ich habe nun pro seite 50mm verbaut und die originalen schaumstoffdämpfer drinnen gelassen, im "trockentest" also mit untergelegtem holz auf einer seite steht das rad ca. 10mm vor dem radkasten an

...welche Erfahrung habt ihr mit Federwegsbegrenzer auf der HA (Hersteller/Höhe/Technik und bei welcher Reifen/Felgen/Fahrwerkkombi) und habt ihr die Originalen Schaumgummis drinnen gelassen, da die ja den Kolbenstangenschutz tragen, oder alles raus und mit hartgummi ersetzt??
Hab in alten treats was von abgeschnittenen Schaumgummis gelesen, aber das ist doch wohl auch nicht die optimale Lösung??
...das Entfernen des Schaumgummis hat sicher den grossen Vorteil, dass sich der hartgummi auch unter enormem druck nicht so sehr verformt wie der Schaumstoff, aber was ist dann mit dem Kolbenstangenschutz??

glg markus
__________________
BMW POWER
730i:-) ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Federwegsbegrenzer. -Day_Night- BMW 7er, Modell E38 5 03.05.2011 05:57
10x Federwegsbegrenzer für Tiefergelegte Fahrzeuge murat735 Biete... 0 15.04.2010 17:21
Fahrwerk: Was für Federwegsbegrenzer HA 740er? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 12 10.12.2008 06:14
Fahrwerk: Welche Federwegsbegrenzer für nen 730 V8? Badewanne BMW 7er, Modell E32 0 16.07.2008 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group