


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.01.2014, 16:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: F01-730xd (05.14); E84-X1.18d (12.14)
|
E38 Navi Update V32 mit Totalschaden
Hallo,
leider hat sich mein Navi beim Versuch eines updates aufgehängt und danach nicht mehr reagiert. Dafür habe ich jetzt keine Navigation mehr (außer tomtom).
Lohnt sich der Umstieg auf MK IV? Gern würde ich meinen 740'er im Hinblick auf Navi und Telefon auf den derzeit aktuellsten Stand 01.2014 bringen, ohne ihn zu verbasteln.
Ferner überlege ich, eine Bury-Freisprecheinrichtung zu installieren anstelle dem nicht mehr zeitgemäßen werksseitig installierten BMW-Motorolla.
Hat jemand Erfahrungen mit der Revitalisierung des Navi und Telefon's oder kennt Alternativen hierzu.
Vielen Dank im Voraus!!!
Gruß
V8Cruiser
|
|
|
18.01.2014, 21:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i 06.2001
|
Navi.
Welcher Navirechner und Monitor ist zur Zeit verbaut, mk3 und 16:9 ?
|
|
|
19.01.2014, 21:12
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: F01-730xd (05.14); E84-X1.18d (12.14)
|
Ja, Bj. 06.2001, daher Mk3 mit CD.
Nachdem über Nacht die Update-CD weiter gelaufen ist (mit Batterieladegerät) funktioniert seit heute früh wieder alles. Das Navi-Menü ist wieder vorhanden!!!
Gleichwohl würde ich in Bezug auf Telefon und Navi den Technikstand 2001 verlassen und updaten. Ob dabei die Erwartungen erfüllt werden? Was ist bei dem E38 möglich? Touchscreen?
|
|
|
19.01.2014, 21:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i 06.2001
|
Navi.
Hallo,
der Umbau auf mk4 mit DVD ist möglich, habe selbst erst vor kurze Zeit umgerüstet.
Handy außer Motorola ist nicht möglich, wurde mir mitgeteilt.
|
|
|
20.01.2014, 07:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Umrüstung auf Bluetooth ist mit orig. BMW-Teilen machbar. Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten:
1. per ULF (universelle Lade- und Freisprechelektronik)
2. per TCU (Telematic Control Unit)
Vor-/Nachteile der jeweiligen Variante:
1. ULF
Vorteile:
- Sprachsteuerung bleibt vollständig erhalten (auch Navifunktionen)
Nachteile:
- veraltete Technik
- kann Probleme mit neueren Telefonen geben
- recht langsame Bedienung
- "Computerstimme"
- recht schwer zu bekommen
2. TCU
Vorteile:
- gibt noch "aktuelle" Modelle aus 2010
- in der Regel auch kompatibel mit neueren Telefonen
- schnelle Kopplung/Bedienung
- modernere "menschlichere" Stimme
- relativ gut zu bekommen
Bei beiden Varianten gilt:
Ist bereits das BIT2 (schnurloses Telefon) ab Werk verbaut, ist der Einbau relativ einfach zu bewerkstelligen.
Bei jeder anderen Telefonausstattung, sind noch einige Teile nötig:
- Bluetooth-Antenne
- Kabelbaum für BIT2 (oder Eigenbau)
Es gibt aber einige Leute hier im Forum die bereits erfolgreich umgebaut haben.
|
|
|
20.01.2014, 15:20
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Süßen, Gluckweg 1
Fahrzeug: E38-740i (02.2001)
|
BMW 740i Baujahr 01.1998
Meine Navi CD ist von 1998. Es gibt doch sicher neuere, kann mir jemand einen Tip geben, wie ich ohne viel Geld an eine komme, schon im Voraus, danke!
|
|
|
20.01.2014, 16:59
|
#7
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
Zitat:
Zitat von ZSH-D182
Meine Navi CD ist von 1998. Es gibt doch sicher neuere, kann mir jemand einen Tip geben, wie ich ohne viel Geld an eine komme, schon im Voraus, danke!
|
Hier erhältst du sicher keinen freien Downloadlink, da das illegal wäre.... In der Bucht gibt es aber immer mal wieder gebrauchte Versionen. Das ist dann natürlich nicht die aktuelle.
Viele Grüße
__________________
e38
|
|
|
20.01.2014, 17:52
|
#8
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich hatte in meinem 96er 750i mit nachgerüstetem Mk3 mit Splittscreen zum schluss Karten von 2012/2013 laufen...
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
20.01.2014, 20:11
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: F01-730xd (05.14); E84-X1.18d (12.14)
|
Die Firma Soeffing-Boesner in Bochum bietet den Einbau des Bury CC9060 Plus inkl. Antenne etc. an. Danach soll das Smartphone über BT funktionieren. Hat jemand Erfahrungen hierzu?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|