


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.02.2014, 17:26
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Gab es den Fuffi ohne Servotronic?
Hallo
Wie in der Überschrift schon zu sehen ist, würde mich interessieren,ob es
den Fuffi wirklich ohne Servotronic gabe.
Ich war immer im Glauben,dass der Fuffi Servotronic als Serienausstattung
hat.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
20.02.2014, 17:36
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
grüß dich Peter,
schau mal HIER , ganz unten. War Serie beim V12.
greetz
der art
|
|
|
20.02.2014, 17:51
|
#3
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
die Servotronic hatten alle Fuffis ab Werk. Die Feinabstimmung wurde jedoch zu Beginn der Bauzeit noch einmal geändert.
|
|
|
20.02.2014, 17:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Im Verkaufsprospekt Drucklegung 1988 wird von der Servotronic gesprochen. Und das ohne die Worte "optional" oder "möglich".
Das in der Aufpreisliste ebenfalls ein Kringel statt ein Punkt ist, war es Serienausstattung.
Ich mag sie nicht, es zählt bei mir zu den entbehrlichen Extras. Sie wirkt auf mich indifferent und der E32 verliert das behände Fahrwerk was er ohne Servotronic hat.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
20.02.2014, 18:38
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, wie gesagt, mein neuer,alter Fuffi lenkt sich schwerer,als der blaue und
auch als der Highline.
Ich werde jetzt am Wochenende mal einen Blick unter das Auto werfen, um zu
sehen,ob er ein Servotronic Getriebe verbaut hat. Evtl. hat es ja mal ein
Vorbesitzer rückgerüstet.
Mein 730 hatte auch die normale Servolenkung, ohne Servotronic und ich meine,dass er
sich auch leichter lenken lies,als der Fuffi im Moment.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
20.02.2014, 19:00
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Hallo Peter,
wenn ich das mitbekommen habe, ist doch das Fahrwerk und auch die Spurstangen neu?
Dann ist es kein Wunder, wenn es schwerer geht. Das spielt sich wieder ein.
Ich war erschrocken, wie sich mein E34 angefühlt hat und wie "langsam" sich die Lenkung zurückstellte.
Nach 500km mit den Neuteilen war der Spuk weitgehend vorbei.
Einen Unterschied zwischen Servotronik und reiner Servolenkung spürt man im Stand ganz extrem, während dem normalen Fahren eigentlich nicht.
Nur bei Autobahn-Tempo merkt man, dass die Servotronic viel härter wird als die Servolenkung.
Ich möchte die nicht mehr missen, das leichte Einparken und die gesteigerte Spurtreue auf der AB sind richtig gut und in der Stadt/Landstraße merkt man fast keinen Unterschied.
Es kann auch ein Ausfall der Steuergerätes sein, aber dann merkt man das sehr sehr deutlich. Die Lenkung fühlt sich an, als ob jegliche Servo-Unterstützung fehlen würde.
In engen Straßen konnte ich da nur mit 2 Händen und großem Kraftaufwand lenken.
Markus
|
|
|
20.02.2014, 19:08
|
#7
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Mein 730 hatte auch die normale Servolenkung, ohne Servotronic und ich meine,dass er
sich auch leichter lenken lies,als der Fuffi im Moment.
|
Hallo Peter,
das kommt mir bekannt vor - als mein Alltags-E32 einen Defekt im Servotronic-Steuergerät hatte, ließ er sich im Servotronic-Notprogramm auch schwerer lenken als ohne Servotronic.
Das Steuergerät ist übrigens im Fahrerfußraum hinter der Lautsprecherverkleidung oben versteckt. Das Steuergerät selbst ist grün und am ehesten nach Kabelverfolgung zu ertasten.
Viele Grüße
Roland
|
|
|
20.02.2014, 19:09
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Bei alten System mit den beiden runden Steckern kann man übrigens beide Stecker auch mal zusammenstecken und schauen, wie es sich da lenkt!
Dauerhaft so zu fahren ist aber nicht empfehlenswert.
Markus
|
|
|
20.02.2014, 19:21
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja,vielen Dank für Eure Tipps.
Wie schon oben geschrieben, ich denke,auch mit der normalen Servolenkung
(Ohne .....tronic  ) sollte er sich leichter lenken.
Ich werde es am Wochenende nachschauen, welches Lenkgetriebe verbaut ist.
Ein Servotronic Lenkgetriebe habe ich noch, nur den Kabelbaum und das Steuergerät habe ich nicht.. Da muss ich mich mal kümmern.
@Markus525iT
Er lenkt sich zwar deutlich schwerer als ich es kenne,aber bei weitem nicht
so,dass ich mit beiden Händen "zerren" müsste. Wenn ich in eine scharfe
Kurve einbiege,muss ich schon etwas zupacken.Aber es ist nicht so,dass
es zur Schaumbildung in den Mundwinkeln kommt.   Nur eben, schwerer,als normal.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
20.02.2014, 22:37
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Mal das Sieb sauber machen lassen zwischen dem Ventil und dem Lenkgetriebe unten am Lenkgetriebe, Bild ist auf meiner Seite. Das Sieb findet man im Teilekatalog nicht, gibt es nicht einzeln.
Es gab unterschiedliche Kurven bei den diversen Steuergeraten Servotronik, das Heftchen haste ja wohl als alter Sammler.
Sei froh, dass es nicht so butterweich ist wie bei manchen, manche bauen sich ja sogar Widerstaende ein, damit die Servo ein bischen weniger unterstuetzt.
Steuergeraet koennte man auch mal wechseln, wenn Du unbedingt willst, oder halt die Stecker links hinter dem Lautsprecher direkt zusammenstecken und mal testen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|