Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2014, 18:59   #1
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Hydroaggregat / Umbau Bremse 750i (vorne)

Da mein Hydroaggregat getauscht werden muss (730i), habe ich nun eins aus einem 730i e38 bekommen. Die Teilenummer im ETK weicht aber in der letzten Zahl von der eingestanzten ab.Sie endet in dem Gebrauchtteil auf 910, im ETK allerdings auf 911.
Passt das trotzdem?
Weiterhin wollte ich mir vorne die Bremssättel aus einem 750i
verbauen. Was muss beachtet werden? Passt das baulich zu dem Hydroaggregat? Muss ich sonst etwas beachten?
Gruß, Dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen

Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche

Geändert von Darkblue66 (27.04.2014 um 19:20 Uhr).
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 21:18   #2
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Hallo,

das Hydroaggregat mit der Teile Nummer 34 51 1 090 911 wurde ja verbaut in allen E38 bis 09/98, sollte also, passen.
Das mit den 750 Sätteln sollte auch kein Problem darstellen da sie lt. ETK mit demselben Hydroaggregat verbaut wurden.
Nur beim Hauptbremszylinder gibt es Unterschiede, der wurde 09/97 geändert.
Aber nicht vom Kolbendurchmesser her, sondern aufgrund der Anbindung der Leitungen wegen ASC, DSC, Vorladepumpe....
Da die Bremssättel vom 750 von immer dieselbe Teilenummer hatten, kannst Du diese ohne Probleme einbauen, natürlich in Verbindung mit den passsenden Scheiben.
Aber unbedingt vom TÜV abnehmen lassen.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi Umbau auf von 4:3 auf 16:9 Käptn BMW 7er, Modell E38 72 26.04.2014 12:00
Vierkolbenbremse mit Problemen Elmorium BMW 7er, Modell E32 15 27.04.2012 21:07
umbau 7.35 auf 7.40 jaegermeister BMW 7er, Modell E38 12 24.01.2009 21:11
Zu erwartende Komplettkosten Umbau 750iL auf Euro 2 via KLR auf thisismynick BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2006 17:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group