|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.10.2008, 23:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2007 
				
Ort: Senftenberg 
Fahrzeug: E38 740i E38 740i\LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Passen Kats vom e39 535 am 740i e32 
 hi leute sagt mal kann mir mal jemand sagen ob die kat,s vom 535 e39 v8 auch an einen e32 740i ran passen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2008, 09:58 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 Glaub ich nicht...der 35er ist ein M62 und der hat die Lambdasonden(auch) hinter dem Kat.Der E32 M60 hat sie ja nur vor dem Kat... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2014, 12:09 | #3 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
				 Kats E38,39 
 Moinsen hab mal nen alten Fred wieder rausgeholt, die Frage die ich hab ist ob die Kats vom M60 M62 E38 E39 ohne Vorkats, auch an den E32 M60 passen könnten. Genau gesagt ob der Flansch (doppelflutig) an das Hosenrohr vom E32 passt. Laut ETK haben die Hosenrohre eine andere Nummer, was aber nicht unbedingt heißen muß das sie nicht passen!
 Die Aussage das die Lambdas nicht passen sollten ist nicht richtig!
 
 Ich frage das, weil es zur Zeit anscheinend  unmöglich ist Kats für den E32, 740 zu einem vernünftigem Preis zu bekommen und neu steht für mich außer Frage!!
 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2014, 02:47 | #4 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 da hättest mal ne Zeitlang vorher was gesagt.. ich hab vor nicht allzulanger Zeit nen Komplettsatz verkauft, für 300, fand ich jetzt nicht übertrieben teuer.
 Denkanstoß : Einschweißkats Metall 200 cpi , bissl rohre dazu und die Flansche vom alten Kat hintendran - ist bissl anpassungsarbeit, aber das Ergebnis um längen besser als ein 20 Jahre alter Kat!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2014, 10:34 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E32 730/V8 EZ 26.03.1993 / E32 BMW 730i V8 EZ 07.01.1994  Individual Sonderserie
				
				
				
				
				      | 
 Hi
 Beim E39 kommt es auch auf das BJ an, was Vorkats betrifft.
 Die Motoren ohne Vanos haben die Lambdas ganz normal vor dem Kat.
 
 Ohne schweißen wird das nicht passen.
 
 Gruß
 
 Der Christian
 
				__________________ 
				Der Christian .......der noch Irre wird vom E32    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2014, 11:28 | #6 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Ja hätte ich es vorher gewusst, habs aber leider erst beim Einbau meiner TÜV-konformen Auspuffanlage gesehen. Der Preis von 300 € ist doch vollkommen OK für zwei Kats, aber was die da teilweise in der Bucht verlangen ist weit ab von "gut und böse"!!!!!
 Gut dann wird das wohl ohne "Löten" nichts, das Problem bei den Metallkats ist aber leider oft die TÜV-Konformität oder sehe ich das falsch. Nach dem TÜV Besuch wollte ich diese eh einsetzen, da er auch noch einen anderen Motor bekommt.
 
 Aber erstmal MUSS er über den TÜV und das so schnell wie möglich!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2014, 18:13 | #7 |  
	| Durchwirrtes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
 
wasserpumpe   http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2014, 18:37 | #8 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Danke Dir Harald,ist aber für den E38, also wieder "Löten. Hab aber gerade in der Bucht welche vom M60 3L für kleines ersteigern können, Flansche ändern von 50 auf 55mm und gut, ist ja eh nur für den TÜV. Danach wird er erstmal abgemeldet und der Umbau soll losgehen. Danach ist im Bereich der Auspuffanlage eh einiges zu ändern.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2014, 19:06 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du eh was bauen musst/willst,verwende doch einfach die Kats vom e39 M5 oder z.B. der e60 545i/e64 645i/e65 745i...Die gibt es gebraucht auch um die 300-400 Euro das Paar.
 Die haben sehr günstige Abmaße,haben BMW Zeichen drauf,haben eine sehr gute Reinigungsleistung,große Anschlußdurchmesser usw.
 Bevor ich mir irgendwelche Zubehörkats einschweiße,verwende ich lieber Teile aus dem Sortiment.
 Meine 100 Zeller ersetzte ich den Sommer auch wieder gegen einen Satz der N62 Motoren.
 Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2014, 21:20 | #10 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Danke Alex für den Tipp, werde es dann so machen, M5 müßte die passende Größe sein 60-65mm sollte der richtige Durchmesser sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |