Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2015, 16:57   #1
Malinois
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Hamburg/Santiago
Fahrzeug: 740i, VW Bora TDI, VW Polo 6R
Standard Wasserpumpe defekt?

Hallo Gemeinde,

mal eine Frage bitte. Aus welchem Material besteht das Wasserpumpenrad (Kühlwasserkreislauf) des E 38 Bj. 1995? Ist das aus Plastik oder Metall?

Heute ist mir die Kühlflüssigkeit um die Ohren geflogen, weil diese Plastikkappe die links auf der Wasserpumpe sitzt und wo der Schlauch angeschlossen ist einen Riss hat. Jetzt weiss ich nicht, ob das etwas mit einem hängenden Thermostaten zu tun hat, oder weil das Wasser nicht zirkuliert (Überdruck), oder aber einfach nur Materialermüdung. Das Auto ist immerhin 20 Jahre alt.

Danke.

Malinois
Malinois ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 17:05   #2
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Hallo,

also das Pumpenrad, sollte, wenn es die originale ist, aus Aluminium sein. Der Plastik Stutzen sitzt hinter der Pumpe, und vorm Thermostat. Soll heißen, die Pumpe saugt das heiße Wasser des Motors an, und drückt dies dann durch den Thermostat.- wenn offen. Und dass der richtig funktioniert, ist in dem eine kleine Bohrung, so etwa 4-5mm. D.H, ein wenig Wasser wird immer, auch bei geschlossenem Thermostat da durch gedrückt. Somit sollte der Riss damit nichts zu tun haben. Aber um Deine andere Frage zu beantworten: Bei 20 Jahren, sollte man sich mal auf einen Defekt der Pumpe einstellen. Meine Erste hielt bis rund 220000km, die 2. liegt schon hier, und wartet darauf bald ihren Einsatz zu finden. Aktuell habe ich über 444000km runter. Wird also bald wieder kommen.

Lg Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 17:14   #3
Malinois
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Hamburg/Santiago
Fahrzeug: 740i, VW Bora TDI, VW Polo 6R
Standard

Vielen Dank Tom.

Das ist gut zu wissen, dann kaufe ich die komplette Wasserpumpe. Gibt es einen zuverlässigen Onlineteile Shop, wo man die Wasserpumpe und all ihr Zubehör wie eben diese Plastikkappe, Dichtungen und den Thermostaten beziehen kann?

Ich frage so blöd, da ich in Chile lebe und BMW Chile für so alte Autos keine ETs mehr hat.

Danke,

Malinois
Malinois ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 17:30   #4
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Wasserpumpe

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kühlsystem-Wasserpumpe/Thermostat | BMW 7' E38 740i M60 Europa

das könnte sie sein. Überprüfe nomal die Daten
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 17:38   #5
Malinois
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Hamburg/Santiago
Fahrzeug: 740i, VW Bora TDI, VW Polo 6R
Standard

Ja, das kann sie sein. Vielen Dank.

Gruss,

Malinois
Malinois ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 17:40   #6
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Oder Dieser Link:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de

Da sind die Preise aktueller, und vieleicht liefert der ja auch an Santiago de Chile

Einfach mal ne Mail schicken
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 18:04   #7
Malinois
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Hamburg/Santiago
Fahrzeug: 740i, VW Bora TDI, VW Polo 6R
Standard

Werde ich auf jeden Fall ausloten.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße aus sunny Santiago 34°C.

Malinois
Malinois ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserpumpe defekt? Keinanderer BMW 7er, Modell E38 9 10.10.2014 14:10
Motorraum: Wasserpumpe defekt? Jermaine-2011 BMW 7er, Modell E38 21 05.05.2012 22:19
Wasserpumpe defekt V8 Mike BMW 7er, Modell E38 10 28.11.2010 11:58
Motorraum: Wasserpumpe defekt Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 10 16.08.2007 13:57
Motorraum: Wasserpumpe defekt? macbec BMW 7er, Modell E32 8 24.09.2004 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group