Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2004, 20:24   #1
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard Motorraumgeräusch Fragen

Hallo

Ich habe ein paar Fragen zu einigen Geräuschen die mir heute zufällig aufgefallen sind,

1. Mir kommt es vor als würde mein Keilriemen ein Geräusch machen so ein "pfeifen" oder so ähnlich, auf jeden Fall ein helles Geräusch, was könnte man dagegen tun??

2. Zwischen Kühler und Servoölbehälter sind ja 2 so "Teile" wo draufsteht "Hochspannung" die "rattern" bzw. "klackern" manchmal ziemlich laut, dann ist es wieder weg, ist das normal? Für was sind die Teile eigentlich??



danke


mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 20:29   #2
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Hi,

zu 1: meist geht das Pfeifen/Quietschen weg mit höherer Drehzahl, passiert das muß der Riemen getauscht werden. Nachdem ich schonmal wg. gerissenem Riemen auf der Bahn liegengeblieben bin: raus damit.

Gruß nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 20:48   #3
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Also die Riemen habe ich vor ca. 9000km tauschen lassen, kann doch nicht sein das die schon wieder dran sind oder?

Das mit dem das das pfeifen verschwindet bei höherer Drehzahl stimmt absolut!


mfg -=WB750iL=-
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 21:15   #4
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Vielleicht gehört der Riemen nachgespannt. Ich hab keinen Plan ob da ein Spanner drin sitzt und die Feder gebrochen ist. Such doch mal die Threads durch wenn Du selber bauen willst, oder fahr dahin wo der Riemen eingebaut wurde.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Einige Fragen zu 4:3 Navi eurojet BMW 7er, Modell E38 5 30.06.2004 18:51
Fragen über fragen TV Navi DVD mo740i BMW 7er, Modell E38 3 11.06.2004 18:00
Fragen über Fragen ?? Thomas123 BMW 7er, Modell E38 5 05.05.2004 11:13
Fragen über Fragen NBA BMW 7er, Modell E38 1 24.02.2003 18:59
Kühlung - Heizung - Fragen über Fragen marek BMW 7er, Modell E32 18 07.11.2002 17:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group