Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2014, 08:28   #1
gn8.egger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gn8.egger
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
Standard Erhaltung Historie durch Inspektion in Niederlassung

Hallo Leute,

hat hier vielleicht jemand in jüngerer Vergangenheit mal eine vollumfängliche Inspektion II in der Niederlassung durchführen lassen?

Mit was für einem Betrag muss man rechnen? (Hausnummer!?!) Bisher wurde das Fahrzeug ausschließlich in der Niederlassung gewartet. Es geht um einen E32 750i. Gehen wir mal davon aus, dass keine zusätzlichen Reparaturen anfallen würden.

Hintergrund der Frage ist, ob sich diese Mehrkosten ggf. langfristig rechnen wenn man eine bisher lückenlose Historie auf diese Weise fortführt.

Gruß Markus
gn8.egger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 08:43   #2
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von gn8.egger Beitrag anzeigen
Hintergrund der Frage ist, ob sich diese Mehrkosten ggf. langfristig rechnen...
Die Frage ist, für WEN die sich rechnen sollen? - Für Dich? Für das Auto selbst? Für den, welcher den Wagen irgendwann in grauer Zukunft mal übernimmt? - Meiner Meinung nach: Dreimal nein.

Aus langjähriger, kollektiver Erfahrung hier im Forum wissen wir, dass es eher einen Minuspunkt darstellt und oberste Vorsicht geboten ist, wenn der Wagen "lückenlos bei BMW gewartet" wurde. Denn wir wissen alle, dass BMW im Rahmen von Inspektion und Wartung NICHT alle Zündkerzen beim V12 wechselt, obwohl berechnet. Wir wissen auch, dass der Freundliche NICHT nach den Ölpumpenschrauben schaut, den Filter vom Ölabscheider NICHT turnusmäßig wechselt, obwohl zwingend notwendig, sich NICHT um das Ölrohr und die Hohlschrauben der Nockenwelle kümmert und NICHT das Getriebeöl wechselt. Jedenfalls nicht, solange der Kunde es nicht ausdrücklich verlangt.

Also: Suche Dir eine gute, freie Werkstatt, die weiß, was sie tut und Deinen Wagen mit entsprechender Umsicht und Vorsichtsmaßnahmen am Leben erhält.

Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 08:47   #3
gn8.egger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gn8.egger
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
Standard

Danke für die klare Aussage!
gn8.egger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 20:41   #4
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Fahr doch zu Ray und lass es dort machen. Oder selbst ist der Mann, Kerzen Luftfilter etc. geht ja auch in der heimischen Tiefgarage. Getriebeöl und HA kannst ja bei ZF machen lassen.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 21:00   #5
pielmeiera
BMW-Oldie
 
Benutzerbild von pielmeiera
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32-735i (11/90)
Standard Inspektion II

Als Antwort auf deine Frage:

Im Januar 2012 habe ich für TÜV + vorherige Inspektion II 1200,- Euro (aufgerundet) in einer BMW-Niederlassung bezahlt. (TÜV 89,- musst du jetzt abziehen)
pielmeiera ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 21:52   #6
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Aus den Unterlagen (ein fetter A4 Ordner mit allen Rechnungen) meines 730V8 konnte ich entnehmen, daß die letzte Inspektion II einen guten 1000er kostete. Allerdings hatte der Vorbesitzer JEDE Inspektion an der gleichen NL machen lassen und galt als guter Stammkunde. Ich könnte mir vorstellen, daß Du als "Neukunde" evtl. mehr zahlst, insbesondere wenn Dein Scheckheft schon eine leichte Lücke aufweist und ggf. eine Kleinreparatur dazukommt.

Ich vertrete daher auch die Meinung meiner Vorredner, daß gute Mechaniker in BMW-NL seltener werden und ein guter BMW-Erfahrener Schrauber gleichwertige/ bessere Arbeiten leisten kann.

Gruß
Andy
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 22:10   #7
derneue7eristd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
Standard

Fahr doch mal zu Erwin Zott in die Schenkendorfstr. München. Da fahre ich seit Jahren hin und bin immer sehr zufrieden.

Ich würde nicht bei Ray anrufen. Ich hatte mal ein kleines Problem mit meinem Kofferraumdeckel hab bei Ray angerufen, die Telefondame dort meinte, man müsst erst einen Spezialisten anrufen. Meine Werkstatt hat das innerhalb von Minuten behoben. Sei schlau, spar Dir Geld und fahr in die Schenkendorfstr., da wird dir günstig und fix geholfen.

Schick mir einfach bei Bedarf eine U2U

Gruss
Thomas
derneue7eristd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 07:58   #8
gn8.egger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gn8.egger
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: 750i E32 BJ 04/91 745i E23 BJ 06/1986 (Japan)
Standard

Danke für die guten Tips! Ich bin mittlerweile ebenfalls überzeugt, dass es keinen Sinn macht in die NL zu fahren. Der Hauptgrund dafür sind aber weniger die Kosten als die vielen negativen Erfahrungen mit schlechter Qualität und absolut unerfahrenen Mechatronikern.

Ich kenne Ray und habe auch gute Erfahrungen gemacht. Erwin Zott kannte ich bisher nicht, werde ich mir aber merken!

Gruß Markus
gn8.egger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2014, 16:37   #9
derneue7eristd
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
Standard

Sicherlich ist die Ndl. eine gute Wahl, wenn man ein neues Fahrzeug hat. Mir ist aber ein Meister lieber, der e32, e23, e38 usw. 10 x im Monat auf dem Hof hat, als die Ndl. die die Modelle evtl. 3 x im Jahr sieht.

Ich habe aber auch mit der Ndl. Berg-am-Laim, Herr Knauss, seinerzeit immer gute Erfahrungen gemacht. Es ist also von Fall zu Fall verschieden.

Meinen V8 hatte ich mal zum Check in der Ndl. Drygalski-Allee. Man hat alles gut durchgesehen, mit dem Hinweis, "Sie haben Felgen vom e38 drauf", sonst passt alles. Leider wusste man aber nicht, dass die Ölpumpenschraube kritisch ist, einfach nicht nachgesehen.

Dafür habe ich 300 Euro bezahlt, neben einem detaillierten Bericht noch einen Motorschaden mit 130.000 km.
derneue7eristd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: Historie Pureman Autos allgemein 0 16.10.2014 12:14
Historie Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 6 19.12.2010 13:04
historie maxicelina BMW 7er, Modell E32 79 26.11.2007 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group