Hallo ihr Lieben,
ich heiße Stefan und wohne in Köln. Zur Zeit fahre ich einen alten Jeep Cherokee. Der Jeep ist höher gelegt und steht auf grobstolligen M+T Reifen. Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, was mich zu diesem Wagen getrieben hat. Eigentlich fahre ich mehr auf Luxus, Eleganz und Fahrkomfort. Anders gesagt: Ich liebäugle zur Zeit mit dem E38.
Weiter habe ich einen besonderen Bezug zur Baureihe. Mein Vater pflegte einen solchen Wagen zu haben und ich habe ihn immer geliebt
Was mich am Jeep stört, ist der enorme Wartungsaufwand. Der Wagen stand einen Großteil des letzten Jahres beim Händler. Da ich selbst kein Schrauber bin und quasi alles machen lasse, ist mir der Unterhalt des Jeeps auf Dauer zu kostenintensiv.
Wie verhält sich hier der E38? Es sind kaum Wagen unterhalb der 150.000 km Marke anzutreffen und ich habe Sorge, mir erneut einen Kostenapparat in die Garage zu stellen.
Extras sind mir sehr wichtig. Ich kann mir einen langes und entspanntes Fahren ohne Tempomat nicht mehr vorstellen.
Welche Ausstattung bzw. welche Extras sollte der Wagen auf jeden Fall haben? Was wären Dealbreaker?
Gibt es eine Checkliste mit typischen Mängeln und Krankheiten, auf die ich beim Kauf achten sollte? Weist der Wagen bestimmte Roststellen auf? Was unterscheidet gute Autos von Montagswagen? 
Allgemein scheint das Gebrauchtwagenangebot eher mau. Ich suche einen unverbastelten 740i Facelift, schwarzer Lack, schwarze Innenausstattung, geringe Laufleistung und möglichst gute Ausstattung. Was muss ich dafür auf den Tisch legen?
Vielen Dank und beste Grüße
Stefan