Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2015, 17:36   #1
spiritchaser
Junior - Schrauber
 
Benutzerbild von spiritchaser
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Fintel
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) | DF87859
Standard Rat zur korrekten Schlauchwahl erbeten

Hello again!

Mein Drosselklappengehäuse ist von aussen arg verschlammt, besonders an der Stelle, an der - von vorne gesehen - links ein Schlauch abgeht, welcher nach rechts zum Tankentlüftungsventil führt.
Beim näheren Hinschauen und Säuberungsversuchen scheint dieser Schlauch undicht zu sein.

Nu mei Frag: Handelt es sich hierbei um den Schlauch Nr 9, wie hier ersichtlich?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teilekatalog ETK Online BMW 740i M62 - Kraftstoffaufbereitung - Tankentlüftungsventil

Wenn dem so ist, kann man ja wohl auch statt sein Geld dem in den Rachen zu werfen, stattdessen einen wie hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kraftstoffschlauch nach DIN 73379 / 1982 B | schlauch-profi.de kaufen, oder was?
__________________
"Dich darin üben du musst, loszulassen. Alle Dinge, von denen du fürchtest, sie zu verlieren." -Yoda, Episode III
spiritchaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 21:18   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard



29 cent per Gramm...

Ich lach mich schlapp...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 10:25   #3
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Bei druckhaltigen Teilen, z.B. am Benzinfilter, hat BMW den hier im ETK: Kraftstoffschlauch 8X13MM 16121180409, für "günstige" 26 Euro pro Meter bei Leebmann (tatsächlich hat z.B. Opel für Benzinschläuche schon in den 90ern 50 Mark pro Meter genommen.)

Ich hatte hier mal zu dem Schlauchstück am Filter was gefragt Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/benzi...et-213561.html , aber offenbar besteht hier kein fundiertes Fachwissen zu Schlauchsorten.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 18:18   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Holt Euch Benzinschläuche bei Hansa-Flex. Nach DIN - 10 Bar Betriebsdruck, gehen auch als Unterdruckschläuche.
Z.B. K-Schlauch DN08 RME glatt, mit Textilzwischeneinlage, also 3 lagig. 8mm innen, ca. 5€/m incl.
Nehme ich für alle Fahrzeuge, soviel erstmal zum Thema.
Auf keinen Fall Schlauch mit Gewebe AUSSEN kaufen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 18:48   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
... Auf keinen Fall Schlauch mit Gewebe AUSSEN kaufen.
Warum nicht?
Das ist doch das normalste bei Benzinschläuchen! Ich kenns nicht anders.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 18:52   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Weil die Textilumwicklung nach einer Weile zerfleddert, und bescheiden aussieht, und die Schnittkanten nie ganz sauber sind.
Sieht dann aus wie beim alten VW-Käfer.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 21:36   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Ich hatte hier mal zu dem Schlauchstück am Filter was gefragt Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/benzi...et-213561.html , aber offenbar besteht hier kein fundiertes Fachwissen zu Schlauchsorten.
Zufrieden, @flummi100 ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Zentralverriegelung und bitte um Rat!! stallion Suche... 3 29.09.2006 22:17
Frage zur Zentralverriegelung und bitte um Rat!! stallion Autos allgemein 2 29.09.2006 08:50
Fahrwerk: Sind das die korrekten Koni Stoßdämpfer ? Xiberger BMW 7er, Modell E32 3 05.04.2006 13:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group