Ich kann da mithalten!
Seit einem Jahr sitze ich jetzt an dem guten Stück. Die Substanz und der Preis waren gut, aber ich wollte es halt richtig machen. Technisch ist er beinahe vollendet, neu lackiert wird er 2009 (in Originalfarbe macaoblau), dann bekommt er auch einen Mike Sander-Hohlraumschutz und eine neue Windschutzscheibe. Ist ein 1991er iL mit 220.000 km, innen silbergrau-hell, mit Vollausstattung.
Bisher erledigt:
- Kühlsystem: Pumpe, Kühler, Thermostat, einige Schläuche neu, Deckel Ausgleichsbehälter
- Bremsanlage: Brembo-Scheiben und ATE-Beläge rundum, HB-Seile neu, Stahlflexleitungen (6-teilig), Druckspeicher, Bremssättel teilweise überholt
- Motor: diverse Dichtungen (darunter Ventildeckel, große und kleine Ölwanne usw.) Kurbelgehäuseentlüftung mit Rückschlagventilen neu, Schwungscheibe gegen Gebrauchtteil ersetzt wg. Sägezahnbildung, Anlasser überholt
- Antrieb: Mittellager neu, Differential mit Sperre verbaut (und neu abgedichtet)
- Fahrwerk: vorne obere und untere Querlenker neu, Pendelstützen neu, EDC-Federbeine gegen gute Gebrauchtteile getauscht, Alpina-Federn eigebaut; - hinten: Alpina-Federn, Lenkhebel und Pendelstützen (Tonnenlager waren ok)
- Lenkung: alle 3 Spurstangen, Lenkführungshebel
- Innenraum: Lederpolsterung aufgearbeitet, Heckrolo mit Metallzahnrad instandgesetzt
- Karosserie: Fahrertür ersetzt (Rost), ein paar Rostflecken im Bereich der Wagenheberaufnahmen beseitigt; Türleisten unten entfernt (werden erst nach der Lackierung erneuert)
- Auspuff: Alle Dichtungen, Halter und Gummis ersetzt, Lambdasonden neu
- Zündsystem: neue Verteilerkappen und -läufer, Kerzen (NGK)
- Betriebsmittel: alle Flüssigkeiten und Filter erneuert, im Getriebe inkl. Wandlerinhalt (7 bis 8 Liter), Motor 9 Liter Mobil 1, Niveausystem 3,5 Liter, usw.
- außerdem diverses Kleinmaterial, unzählige Unterdruck- und Benzinschläuche usw.
- Alpina-Zusatzinstrumente verbaut
- Rottaler2-Chipsatz verbaut
- neue Scheinwerfer und Blinker (weiß) vorne verbaut
- Einspritzdüsen gereinigt (Ultraschall), neue O-Ringe
Dazu kriegt er noch Alpina-Räder (werden noch pulverbeschichtet) oder 2-teilige BBS-Kreuzspeichen (beinahe fertig aufbereitet), beide in 17". Verbaut werden quasi ausschließlich Teile von BMW, Meyle, Behr, Beru, NGK oder ähnlicher Top-Marken.
Mein Vorteil: Kriege alle Teile zum EK und bei BMW gute Rabatte, sonst wäre diese Aktion unbezahlbar!
Ich will das Gerät noch lange fahren und es deshalb einmal richtig machen, wirtschaftlich gesehen ist das ganze Schwachsinn, ich weiß!
Gruß
Mark