Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2015, 13:13   #1
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Standard Ölleitungen zwischen Ölkühler und Getriebe

Guten Tag,

Ja, lange war Ruhe und jetzt muss ich mal wieder ran. Mein Auto verliert Getriebeöl aus den zwei Leitungen zwischen dem Ölkühler und dem Getriebe. Das nehm ich jetzt am Montag in Angriff. Meine Frage an euch. Wie viel Öl geht denn bei der Reparatur verloren? Laufen die ganzen 8 Liter aus? Oder brauch ich danach nur ein wenig auffüllen? Bis auf das Öl, hab ich das andere Material. Nun wäre ich interessiert, wie viel Öl ich noch kaufen muss. Ich hätte ja sonst auch alles abgelassen, nur ist der Service an meinem Getriebe keine 2000 km her. Das ist mir dann zu schade. Das Öl kaufe ich natürlich auch da, wo der Service gemacht wurde.

Da die Hilfe von euch immer zu 100% funktioniert, würde ich mich über Informationen freuen. Auch, wenn es noch Tipps gibt, wie die genaue Vorangehensweise beim auffüllen läuft.

Gruß, Robert
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 13:30   #2
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Ich habe damals bei ZF gefragt: es gehen 0,5 Ltr. verloren
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 13:41   #3
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Daumen nach oben

Der Knaller, wie schnell das hier immer geht. Damit kann ich ja schon mal was anfangen. Der Ölkühler bleibt ja drin, da dieser schon mal neu kam. Nun muß ich mal schauen, wie man mit dem auffüllen vorgeht.

Ich danke dir.
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 13:43   #4
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Nicht immer.... aber immer öfter
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 12:55   #5
Dr_House
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 735i (2001)
Standard

Ich würde dann aber gleich die Dichtringe neu machen, die von den Leitungen in den Kühler gehen (vorn). Kosten nicht viel und meine sahen nach den Jahren auch nicht mehr so frisch aus.

Finde den Anschluss vorn auch relativ bescheiden gelöst von BMW.
Dr_House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 09:51   #6
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Daumen nach oben

Jo, das hab ich natürlich gleich mitgemacht. 4 O-Ringe. Aber ich muss sagen, dass es gar nicht so leicht war diese zwei Leitungen da raus und wieder rein zu bekommen. Durch diese ganzen Kurven in alle Richtungen, wie diese Leitungen geformt sind, kollidieren diese überall und man da nicht viel wegschrauben. Die alten Leitungen könnte man kaputtschneiden, wenn man weiß, wie man die neuen Leitungen ohne sie zu verbiegen wieder da rein bekommt. Achse, Lenkgetriebe und Motor sind da sehr dicht bei einander.

Aber, ich hab es geschafft. Es ist tatsächlich nur max 0,5 Liter Öl ausgelaufen.
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Erfahrungsbericht Öl tropft zwischen Motor und Getriebe heraus... TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 2 11.01.2014 20:14
Getriebe: Getriebe leckt am Flansch zum Ölkühler.. V8Blut BMW 7er, Modell E38 10 22.01.2013 19:33
Ölkühler Automatik Getriebe uzzi30 BMW 7er, Modell E38 6 22.07.2012 17:59
Getriebe: Ölverlust zwischen Motor & Getriebe, bitte um Infos Sibbenner BMW 7er, Modell E38 56 13.09.2011 18:00
Ölverlust zwischen Motor und Getriebe BMW 08/15 BMW 7er, Modell E38 10 06.09.2010 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group