


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.04.2015, 18:41
|
#1
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Zu lange repariert um Stecker zu finden M60
Ich brauche mal eure Hilfe;
Nach 14 Stunden Klopfsensor tauschen, ist ja wirklich toll das Wasserrohr direkt darüber zu plazieren  , bin ich endlich wieder soweit das die erste Probefahrt möglich wäre.
Aber ich finde den letzten Steckplatz einfach nicht mehr. Laut I**A fehlt mir noch der Kühlmittelsensor. Ich habe zwei mal den identischen Stecker einer ist für die Ansauglufttemp. der andere muss ja dann Kühlwasser sein.
Wer kann mir sagen wo der andere hinkamm. Ich finde es einfach nicht mehr  
|
|
|
04.04.2015, 19:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Bei mir liegt einer anschlusslos an der Seite!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
04.04.2015, 19:12
|
#3
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Das könnte dann bedeuten
a; ich habe einfach den falschen angesteckt
oder b; I**A hat Recht und ich hab den Kühlmittelsensor am Wassersammler hinten ausversehen ausgesteckt
Edit: Kann das sein das der 2. Stecker evtl. für Kennfeldthermostat ist? Aber am 94er M60???
|
|
|
04.04.2015, 19:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Das kann ich dir nicht sagen, aber ich mach mal ein Bild.
Geändert von MR1580 (04.04.2015 um 19:30 Uhr).
|
|
|
04.04.2015, 19:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Vielleicht hilft das weiter.
Öldruck ist falsch beschriftet, das ist Ansaugtemperatur.

Geändert von Olitschka (04.04.2015 um 19:40 Uhr).
|
|
|
04.04.2015, 19:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Das ist genial und hilft nicht nur Ihm weiter!

|
|
|
04.04.2015, 19:49
|
#7
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Zusätzlich du dem Stecker für die Ansaugtemperatur habe ich noch den den 2. Stecker den ich oben fotografiert habe. Dieser taucht auf deinem Bild aber gar nicht auf
Muss morgen mal in aller Ruhe die Steckverbindungen durchgehen, er läuft auch wie ein Sack Nüße. Zusätzlich zur Kühlwassersensormeldung beim Auslesen. (Habe den genauen Fehlerlaut nicht mehr im Kopf)
War einfach etwas zu lange heute, alles mal sacken lassen und ausschlafen 
|
|
|
05.04.2015, 08:43
|
#8
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
So etwas Schlaf und schon sieht die Sache anders aus. Habe den Temp-Sensor Kühlwasser mal abgesteckt etwas Kontaktspray drauf und schon lief die Karre
200 m weit, ich hab den LMM nicht angesteckt. Auf die Landstraße und aus war er  . Vermutlich abgesoffen oder? Denn jetzt orgelt er nur noch. Ab und zu ein kurzes Lebenszeichen mehr aber auch nicht.
Ich muss dazu sagen, KGE ist neu Zündkerzen sind neu. Hinten waren sie "etwas" verölt. Das der die ersten Meter bescheiden läuft ist mir schon klar. Das fehlende LMM SIgnal wird wohl zu viel gewesen sein denke ich ?
Fehlerspeicher ist leer
|
|
|
05.04.2015, 09:36
|
#9
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Auch ohne dem Signal muss er laufen. Er nimmt dann ersatzwerte.
|
|
|
05.04.2015, 09:42
|
#10
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Ja in den Notlauf geht er, das ist klar. War mal so frech und hab das Zebra angerufen  Wobei er wirklich verdammt nach Sprit riecht, ich denke der ist einfach mal richtig kräftig abgesoffen. Im Zweifelsfall mach ich die Kerzen nochmal raus und lass ihn bis heute Abend ablüften.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|